Knorrhütte

GaPa

Die Hütte

Allgemein zugängliche, bewirtschaftete Hütte (Kategorie I) der Sektion München, erbaut 1855, erweitert 1873

Die Knorrhütte steht an der Schwelle des Zugspitzplatts südwestlich unterhalb des Brunntalkopfes. Sie ist das der Zugspitze nächstgelegene Schutzhaus auf bayerischem Boden.

Die Knorrhütte unterhalb des Zugspitzplatts ist ein idealer Stützpunkt für den Zugspitzaufstieg: Sei es aus dem Reintal oder von Ehrwald aus über das Gatterl.

Die Knorrhütte ist Stützpunkt der 3-tägigen "Zugspitztour".

Allgemein zugängliche, bewirtschaftete Hütte (Kategorie I) der Sektion München, erbaut 1855, erweitert 1873.

Die Knorrhütte steht an der Schwelle des Zugspitzplatts südwestlich unterhalb des Brunntalkopfes. Sie ist das der Zugspitze nächstgelegene Schutzhaus auf bayerischem Boden. Die Knorrhütte unterhalb des Zugspitzplatts ist ein idealer Stützpunkt für den Zugspitzaufstieg: Sei es aus dem Reintal oder von Ehrwald aus über das Gatterl.

Die Knorrhütte ist Stützpunkt der 3-tägigen "Zugspitztour".

Info

Höhe 2047 m

Kontakt

Zugspitzplatt 1, 82475 Zugspitze, Deutschland
(0049) 151 14 44 34 96
info@knorrhuette.de
alpenverein-muenchen-oberland.de/knorrhuette

Öffnungszeiten

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
geöffnet
zeitweise geöffnet

Nur in der Sommersaison von Ende Mai bis Anfang Oktober geöffnet.

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt