Kreuth -Scharling - Oberhof (Langlaufschlitten barrierefrei)

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Gerda Pamler

Sonnenloipe
Zugang zur Loipe in Kreuth beim Rathaus
kurzer Anstieg Richtung Scharling
Übergang beim Wertstoffhof, Abfahrt leicht hängend, Splitt
Steigung Richtung Scharling
Unterführung zur Sonnenloipe Scharling-Oberhof
links Sonnenloipe, rechts Verbindungsloipe Kreuth
Rückrunde nach Kreuth
Vorsicht!
Abfahrt nach dem Wertstoffhof, Richtung Kreuth
Sonnenloipe
Naturkäserei
möglicher Einstieg zur Sonnenloipe
Sonnenloipe

Die Tour

Die Sonnenloipe ist eine ganz flache Loipe die sehr gut mit dem Langlaufschlitten geeignet ist, auch für Anfänger.

Die Verbindungsloipe von Kreuth nach Scharling-Oberhof hat ein paar kleinere Steigungen und Abfahrten. Diese ist eher für geübte Langlauf-Schlittenfahrer geeignet.

Start für geübte Langläufer in Kreuth am Rathaus gleich beim Ortseingang links. Hier gibt es einen Rollstuhlparkplatz. Der Einstieg zur Loipe ist ganz flach.  (Rollstuhltoilette in Kreuth Ortsmitte, Nördliche Hauptstr. 3).

Man startet links auf die Verbindungsloipe von Kreuth nach Scharling-Oberhof. Vom Startpunkt nach rechts kommt man nicht weit, da endet die Loipe für Schlittenfahrer.

Die Spur verläuft in Schleifen durch den Wald, teilweise entlang der Weißach. Dieses Verbindungsstück hat kurze Steigungen und Abfahrten (Bremsen sollte man können). Für einen geübten Langlaufschlittenfahrer gut machbar.

Beim Wertstoffhof quert man die Straße (Vorsicht Splitt und dann kurze Abfahrt mit Seitenneigung). Einmal führt die Loipe sehr nah an einem kleinen Zufluß zur Weißach vorbei. Hier Vorsicht, dass man nicht seitlich abstürzt. Unter der Brücke durch kommt man auf die Sonnenloipe Scharling - Oberhof die vollkommen flach zur Naturkäserei führt.

Wer nur die flache Sonnenloipe (Runde 4,8 km) macht, parkt am besten bei der Naturkäserei. Hier gibt es einen Rollstuhlparkplatz und eine Rollstuhltoilette. Der Zugang zur Loipe geht am besten von der Terasse der Käserei. Das hängt aber immer von der Schneelage ab, ob das im Rollstuhl gut funktioniert. Die Loipe ist absolut flach und auch sehr gut für Anfänger geeignet. Noch dazu ist die Käserei eine gute Einkehrmöglichkeit mit Rollstuhltoilette.

Die Verbindung zu den Hirschbergliften, endet spätestens an der Straße die überquert werden muss.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
53 hm
Abstieg
53 hm
Tiefster Punkt 741 m
Höchster Punkt 790 m
Dauer
1:30 h
Strecke
9,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V