Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
211 hm |
Abstieg
|
211 hm |
Tiefster Punkt | 595 m |
Höchster Punkt | 806 m |
Dauer
|
6:00 h |
Strecke
|
21,1 km |
Kultur - Ammerschlucht

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Antonie Schmid
Die Tour
Die Tour führt über Stufen, Stege und Brücken durch die ungebändigte Ammerschlucht und durch wildromantische Mischwälder. Der Weg entlang der Schlucht und der Pfad an der Reitnerbachklamm fordern die Trittsicherheit der Wanderer. Die zum Teil herausfordernden Wege werden mit außergewöhnlichen Ausblicken belohnt.
Beschildert: Nr. 88, rot
Die Runde führt uns zunächst über einen Pfad mit vielen Stufen nach Grambach. Von dort geht es über einen Höhenweg mit gigantischem Alpenpanorama nach Böbing. In Leithen beginnt der wildromantische Teil der Tour. Bis zum Kalkofensteg führen Wurzelpfade und Felsenwege durch die Schnalz zur Ammer. Am Kalkofensteg haben wir den Fluss erreicht. Von nun an wandern wir auf einem Kiesweg am Fluss entlang zum Ausgangspunkt zurück. Die breiten Kiesbänke an der Ammer laden hier zu einer Rast ein.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
- Café Tralmer, Kirchstraße 8, 82389 Böbing, Tel. 0 88 67 / 2 50
- Gasthof Alte Post, Kirchstraße 2, 82389 Böbing, Tel. 0 88 67 / 2 05
- Gasthaus Haslacher, Peißenberger Straße 20, 82389 Böbing, Tel. 0 88 67 / 3 03
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|