Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
299 hm |
Abstieg
|
299 hm |
Tiefster Punkt | 327 m |
Höchster Punkt | 539 m |
Dauer
|
2:28 h |
Strecke
|
29,9 km |
Kulturlandschaft des Mittelalters - Rad-Tour 11

Quelle: Nürnberger Land Tourismus, Autor: Nürnberger Land Tourismus
Die Tour
Nürnberger Land Radrund-Tour Nr. 11
Diese Kultur-Tour bietet einige sehenswerte Orte, die sich als Zwischenstopp eignen:
Das Kloster in Engelthal wurde 1243 gegründet und im Ort sind noch vereinzelt Reste der Klosteranlagen zu finden. Von der einstigen Größe und seiner Bedeutung ist jedoch nicht mehr viel übrig geblieben.
In Weigenhofen sind bis heute zahlreiche sehr alte Hofanlagen erhalten und schön anzusehen.
Ottensoos gehört zu den ältesten schriftlich belegten Orten im östlichen Mittelfranken. Die Kirche St. Veit, eine vierschiffige spätmittelalterliche Hallenkirche, stellt den Mittelpunkt des Ortes dar.
Das Schloss in dem über 900 Jahre alten Ort Henfenfeld war 300 Jahre Sitz der Nürnberger Patrizierfamilie Pfinzing. Paul Pfinzing ist der Schöpfer des „Pfinzing Atlas“, eine heute noch für die Forschung wichtige und detaillierte Vermessungskarte von Teilgebieten der Frankenalb.
Autorentipp
Kombination mit Nürnberger Land Radrund-Tour Nr. 12 möglich
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |