Kulturpfad Weyarn

Die Tour

Wir beginnen mit einem der schönsten Aussichtspunkte im Ort Weyarn, auf dem Aussichtsberg. Am Ausgangspunkt finden wir eine Steinvolute, geschaffen von dem einheimischen Künstler Tobel, die uns einlädt, ein wenig zu verweilen und uns umzusehen. Ein herrlicher Blick über die ganze Gemeinde, bei schönem Wetter liegen die Bayerischen Alpen direkt vor uns, lässt uns schon den Kern des Ortes Weyarn erahnen: die Klosteranlage mit der Pfarrkirche St. Peter und Paul, deren Turm schon von weitem zu sehen ist. Wir spazieren den Hügel hinab, in Richtung Dorfkern. Dort angekommen führt uns der Pfad vorbei an Teilen der alten Klosteranlage. Eine Reihe von Gebäuden ist auch heute noch gut erhalten.
Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit ihren berühmten Stuckarbeiten des Johann Baptist Zimmermann und den Arbeiten des Bildhauers Ignaz Günther. Durch den Torbogen führt der Weg hinunter Richtung Mangfall, vorbei an den alten Fischteichen und der Färberei des ehemaligen Klosters. Durch den Wald, vorbei am restaurierten Brünnerl (schöner Rastplatz), wandern wir ganz hinunter zur Mangfall. Der Weg führt nun durch das Wasserschutzgebiet, aus dem die Stadt München 70 % ihres Trinkwassers bezieht. Am Wasserstollen finden wir eine von Jakob Schwalbach gestaltete Anlage: ein Brunnen in Verbindung mit einer Sonnenuhr stellt die Zusammenhänge dieser Landschaft dar. Hier endet der Pfad und lädt ein, weiter zu wandern im Schutzgebiet durch Wiesen, zum Wasserschlössl Reisach, nach Gotzing, oder wieder umzukehren, hinauf ins Dorf Weyarn

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
37 hm
Abstieg
107 hm
Tiefster Punkt 614 m
Höchster Punkt Themenwanderung
689 m
Dauer
1:15 h
Strecke
2,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V