Aufstieg
|
431 hm |
Abstieg
|
431 hm |
Tiefster Punkt | 534 m |
Höchster Punkt | 744 m |
Dauer
|
6:43 h |
Strecke
|
94,1 km |
Lechhanslradweg

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Andreas Klausmann
Die Tour
Radeln auf den Spuren von Johann Baptist Baader (1717-1780), einem bekannten und bedeutenden Maler des Rokoko und Klassizismus.
Johann Baptist Baader (1717-1780) war ein regional bekannter und bedeutender Maler des Rokoko und Klassizismus. Der Müllerssohn aus Lechmühlen wurde er inAugsburg und Italien zum Maler und Freskanten ausgebildet. Als zunftfreier Künstler arbeitete er für fast alle Klöster zwischen Lech und Loisach, Hauptauftraggeber war aber das Chorherrenstift Polling. Dort hat er mit der Reliquienkapelle und dem Bibliothekssaal zwei seiner bedeutendsten Werke geschaffen. Baaders Heimatverbundenheit, aber auch so manches volkstümliche Motiv in seinen Bildern haben ihn bei der einheimischen Bevölkerung als „Lechhansl“ unsterblich gemacht.
Autorentipp
Wichtiger Hinweis: Nicht alle Kirchen und Kapellen sind jederzeit zugänglich.