Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
309 hm |
Abstieg
|
506 hm |
Tiefster Punkt | 225 m |
Höchster Punkt | 426 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
38,9 km |
Liebliches Taubertal - Der Klassiker 1. Etappe

Quelle: Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V., Autor: Tourismusverband Liebliches Taubertal
Die Tour
Die erste Etappe führt von Rothenburg o.d.T. über Creglingen bis nach Weikersheim (39 km)
Streckenabschnitte:
Rothenburg o.d.T. – Creglingen, links der Tauber (21 km)
Creglingen – Klingen, links der Tauber (3 km)
Klingen – Bieberehren, rechts der Tauber (3 km)
Bieberehren – Röttingen, zunächst links der Tauber (3,7 km)
Weiterführung bis Röttingen rechts der Tauber (1 km)
Röttingen – Weikersheim, links der Tauber (6,9 km)
Alternativstrecke Creglingen – Klingen, rechts der Tauber auf dem Gaubahnradweg (3 km)
Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen:
Rothenburg o.d.T.: Rathaus, St. Jakobs-Kirche mit Heiligblutaltar von Tilman Riemenschneider, mittelalterliche Stadtbefestigung, Doppelbrücke, Plönlein, Rödertor, Spitalbastei, Topplerschlösschen, Historiengewölbe, RothenburgMuseum, Kriminal- und Weihnachtsmuseum, Toppler-Theater, beheiztes Frei- und Hallenbad
Detwang: Kirche mit Kreuzigungsaltar von Tilman Riemenschneider
Tauberzell: Kirche, ehemalige Hirtenscheune, Hautschenmühle
Creglingen: Herrgottskirche mit Marienaltar von Tilman Riemenschneider, Romschlössle, Fingerhutmuseum
Röttingen: Burg Brattenstein, historisches Rathaus, Weinmuseum mit Museumsweinberg, Sonnenuhren- und
archäologischer Wanderweg
Tauberrettersheim: Tauberbrücke von Balthasar Neumann
Weikersheim: Tauberländer Dorfmuseum, Renaissance-Schloss mit Alchemiemuseum, Schlossgarten und Orangerie, Sternwarte, Planetenweg, Hallenbad
Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke finden Sie hier: https://www.liebliches-taubertal.de/Uebernachten/Gastgeber.html
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" bietet zahlreiche regionale Köstlichkeiten.
Betriebe, die diese regionalen Spezialitäten anbieten, können sich mit dem Qualitätssiegel "Taubertal - Kulinarisch erleben" klassifizieren lassen. Genießen Sie die regioale Küche auch auf Ihrer Radtour: https://www.liebliches-taubertal.de/Wein-Kulinarik/Guetesiegel-Taubertal-kulinarisch-erleben.html
Auch die Weinvielfalt des Taubertals kann während der Radtour erlebt werden. Besuchen Sie unsere Weingärtner und Winzer des Weinlands Taubertal: https://www.weinlandtaubertal.de/showpage.php?Mitglieder&SiteID=4
Autorentipp
Entlang der Strecke finden Sie zahlreiche Spuren von Riemenschneider-Kunst!
Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die abwechslungsreiche Strecke entlang der Tauber!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|