Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
45 hm |
Abstieg
|
43 hm |
Tiefster Punkt | 714 m |
Höchster Punkt | 756 m |
Dauer
|
1:25 h |
Strecke
|
8,6 km |
Loipe Grosshartpenning (Langlaufschlitten barrierefrei)

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Gerda Pamler
Die Tour
Die sehr beliebte Großhartpenninger Loipe mit herrlicher Landschaft ist auch gut für Langlaufschlittenfahrer geeignet. Die kleine Runde auch für Einsteiger.
Vom Parkplatz kommt man eben in die Loipe. Der klassischen Spur um den Sportplatz folgen, dann links abbiegen am Waldrand entlang Richtung Osten. Dieser Teil ist flach, es gibt nur eine kleine Steigung. Nach zwei Kilometern kommt eine Schleife zurück zum Ausgangspunkt.
Wer sich mehr anstrengen mag, fährt gerade weiter (leicht seitlich hängend) Richtung Norden und umrudet bergauf den Sufferloher Berg. Hier sind einige Steigungen und Abfahrten zu meistern, die schon Übung voraussetzen. Oben am Ortsschild Großhartpenning angekommen, belohnt ein fantastischer Blick in die Berge. Zurück am Ausgangspunkt, kann man die Westliche Schleife mit einem ca. 1 km langen, aber machbaren Anstieg anhängen. Die Verbindung zur Kleinhartpenninger Loipe geht wegen der Straßenquerung nicht mit dem Langlaufschlitten.
Autorentipp
Landgasthof Altwirt, rollstuhlgerecht
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|