Mühlgasse 7, 82335 Berg, Deutschland
entfernt
|
Marstall am See

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Lena Bader
Beschreibung
In der Nähe von Schloss Berg befindet sich das Marstallgebäude, welches von König Ludwig II. im Jahr 1866 errichtet wurde.
Das Wort "Marstall" leitet sich von "Mähre" ab, welches früher für Stute bzw. Pferd verwendet wurde. Das Gebäude wurde ab 1866 genutzt, um im Erdgeschoss die Stallungen der Pferde unterzubringen. Im ersten Stock befanden sich Wohnungen für Bedienstete und unter dem Dach wurde das Heu gelagert. König Ludwig II. ließ außerdem die Gartenanlagen überholen und einen Reitweg anlegen.
Nach umfangreichen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten in den 1990er Jahren dient das Gebäude heute als Veranstaltungsstätte.