Meditationsweg Gedanken Bergauf!

Quelle: GaPa Tourismus GmbH, Autor: Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Bayernhaus
Meditationsweg im Winter mit Schneeschuhen
Kreuzalm
Erlebnisweg zwischen Kreuzeck und Alpspitzbahn Bergstation

Die Tour

“Gedanken Bergauf!” ist ein Meditationsweg auf gut ausgebauten und beschilderten Wegen im Classic-Gebiet. Er kann von geübten Wanderern von oben nach unten, von unten nach oben oder auch nur in einzelnen Etappen begangen werden. Der Weg lädt dich ein, an den 6 Stationen und den 20 Zwischenstationen zur Ruhe zu kommen, den Alltag zu entschleunigen und neue Kraft zu finden. Die grandiose Natur, die weiten Blicke und die zahlreichen
Rastplätze helfen dir dabei.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1419 hm
Abstieg
113 hm
Tiefster Punkt 727 m
Höchster Punkt 2034 m
Dauer
3:00 h
Strecke
11,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Hausbergbahn

Ziel

Osterfelderkopf

Weg

Start am Hausberg-Parkplatz, kurz der Bergbahntrasse nach oben folgen, nach ca. 100 m die Straße abwärts und an der Kreuzung wieder rechts bergauf Richtung Kochelberg. Nach dem Bichler-Hof steht ein Wegkreuz am rechten Wegrand, dort ist die

Station 1: Gottesbegegnung
Durch den lichten Mischwald dem Weg weiter Richtung Kochelbergalm und über die Bergwiesen zur Partnachalm. Dort findest du südlich der Alm die

Station 2: Behütet auf allen Wegen
du folgst dem Weg wieder ein Stück zurück und gehst der Beschilderung Bayern-Haus/Hausberg nach auf einem schmalen Waldpfad links bergauf. Nach dem Bayernhaus kommst du zum Speichersee und zur

Station 3: Unterwegs sein
du folgst der Beschilderung Richtung Garmischer-Haus und Kreuzalm. Am Kreuz der Kreuzalm ist die

Station 4: Lust auf mehr
Sie folgen dem Weg zur Kreuzeck-Bergstation und über dem Weg mit seltenen Blumen am Rand zur Hochalm. Am Kreuz mit Blick ins Isartal ist die

Station 5: Gott öffnet Räume
Von der Hochalm führt der Fußweg unter der Hochalmbahn zur Bergstation der Alpspitzbahn und etwas oberhalb zum Osterfelderkopf. Dort findest du die letzte (oder erste)

Station 6: Zuflucht und Schutz. Du bist angekommen!

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:   Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen.

Hinterer Ausgang des Bahnhofs wählen, rechts nach der Zugspitzbahn zum Olympia Eissport-Zentrum, daran vorbei zum Alpspitz-Wellenbad (5 min Fußweg).

Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.

ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.

Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen.

Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.  

Anfahrt

Anfahrt aus Richtung Norden: Bundesautobahn A95 - Autobahnende
Bundesstraße B2 (München - Garmisch-Partenkirchen) Beschilderung Ortsteil Garmisch folgen.

Bundesstraße B23 (Augsb urg - Garmisch-Partenkirchen)

Anfahrt aus Richtung Süden:

A12 / E60 Inntal Autobahn
B2 / E533 Mittenwald - Klais - Kaltenbrunn - Garmisch-Partenkirchen 

Inerorts an der Rathauskreuzung Richtung Grainau/Zugspitze/Reutte.

Von Grainau / Ehrwald (Tirol) der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen.

In der Nähe des Bahnhofs beginnt die Beschilderung Alpspitz-Wellenbad / Olympia Eissport-Zentrum - egal aus welcher Richtung du kommst. Sie bringt dich bis zum großen Parkplatz, den wir als Ausgangspunkt unserer Tour nehmen.

Parken

Parkplatz am Alpspitz-Wellenbad / Olympia Eissportzentrum (P6) oder Parkplatz am Hausberg

Weitere Informationen

www.gapa.de

www.kreuzalm-garmisch.de

www.zugspitze.de

www.inser-hoamat.de

Ausrüstung

Wettergerechte Kleidung (am Besten im Zwiebellook), Knöchelhohe Wanderschuhe, Rucksack mit Schlechtwetterkleidung, Umziehwäsche, Mütze oder Stirnband, Stöcke, Trekking-Schirm, kleiner Snack und Getränk, eventl. GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn
Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V