Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
915 hm |
Abstieg
|
915 hm |
Tiefster Punkt | 525 m |
Höchster Punkt | 835 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
94,4 km |
Mit dem Rennrad auf der Sonnenrunde Westallgäu

Quelle: Allgäu GmbH, Autor: Thomas Pihusch
Die Tour
Erleben Sie die "Sonnenseite" des Westallgäus für Rennradler. Die aussichtsreiche Strecke durchs Westallgäuer Voralpenland ist variabel in einzelnen Schleifen erfahrbar.
Von Oberhäuser (Bahnhof Röthenbach) geht es immer auf dem Radweg (RW) 5 – „Bähnle-Runde“ (Logo Lokomotive) über Lindenberg nach Scheidegg, dort zum Kurhaus. Über Unterstein, Scheffau und Neuhaus bis über die Grenze. Oben vor den Häusern links hinab zur Rothach, dann links über Thal nach Eyenbach. Ab hier wieder der Lokomotive folgen: Aufstieg und Abfahrt nach Weiler. Durch den Ort zum RW nach Oberhäuser.
Dort radeln Sie hinab nach Röthenbach. Nun folgen Sie immer dem RW 4 – „Argental-Runde“. Sie kommen über Schönau, Grünenbach, Riedholz nach Maierhöfen, später über Wolfsbühl im Bogen nach Isny. Zuerst Richtung Maierhöfen und in Hochstädt rechts nach Brugg und Gestratz. Durchs Argental weiter nach Eglofsthal, am Schloss Syrgenstein vorbei nach Maria-Thann. Sie bleiben auf der Straße bis Wohmbrechts. Nach dem Ort rechts nach Itzlings. Auf dem RW 3 – „Leiblachrunde“ über Obernützenbrugg, Opfenbach und Heimenkirch zurück.
Autorentipp
Staunen Sie über den schönen Marktplatz von Weiler und nehmen Sie sich Zeit für die historische Altstadt von Isny.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |