MotivaTour im Alpbachtal - In Resonanz mit der Natur

Quelle: Alpbachtal Tourismus , Autor: Sabine Geir

Augustiner Museum Rattenberg
Fußgängerzone Rattenberg
Pfarrkirche Kundl - Orgel
Herrnhausplatz Brixlegg
Blick auf Schloss Matzen
St. Gertraudi - Kirche und Schloss Kropfsberg
Lieblingsplatz: Löwenteich im Schlosspark Matzen
Innradweg - Rattenberg
Eingang zur Kundler Klamm
Kundler Klamm
Motiva Tour - Beschilderung

Die Tour

Radeln Sie entlang des Innradweges und entdecken Sie Natur auf neue Weise. An zwölf verschiedenen Kraftplätzen finden Sie Schilder mit vitalisierenden Übungen, die Sie zum Rasten und Kraft tanken in der Natur animieren.

Die wunderschöne Radtour führt ca. 16 km lang am Innradweg von St. Getraudi (Reith i.A.) bis Kundl. Entlang der Strecke gibt es neben den 12 inspirierenden MotivaTOUR Plätzen auch noch zahlreiche Möglichkeiten, den Tag mit unvergesslichen Momenten zu füllen.

Die 12 MotivaTOUR Plätze

An ausgewählten Kraftplätzen werden Sie sich freiwillig beim Radeln auch Zeit für die Natur und deren Schönheit nehmen. Halten Sie bei den Schildern an, genießen Sie die Ausblicke, freuen Sie sich über das Hier und Jetzt und versuchen Sie die Vitalübungen aus. Weiters finden Sie auf den Schildern kurze Geschichten von erfolgreichen Unternehmen der Region. Sie erfahren von täglich motiviertem Unternehmertum und funktionierenden Erfolgsrezepturen.

Zitat Firma Alpquell:"Unsere MitarbeiterInnen fasziniert es, an der Wasser-Abflüllung aus eingener Quelle mitzuwirken, die erstmals 1611 amtlich verzeichnet wurde:  die Stimme der Natur! Unsere Erfolgsrezeptur: Die Dynamik des Wassers, das fortwährend aus eigener Kraft aus den Felsen tritt, sei uns Vorbild: Die Quelle als Kraftquelle, die uns alle nährt und Vertrauen und Zusammenhalt wachen lässt!"

Die Wegstrecke

Die einfache Radtour startet in St. Getraudi, ein Ortsteil von Reith im Alpbachtal. Entlang des Innradweges vorbei an alten Schlössern, wunderschönen Wiesen und Feldern führt Sie der Radweg direkt nach Brixlegg. Vorbei am Bike Stop mit einzigartigem Panoramablick auf das Rofangebirge wartet die kleinste Stadt Österreichs Rattenberg auf seine Besucher. Die gemütlichen Rastbänke entlang der Strecke laden förmlich dazu eine kurze Pause einzulegen. Weiter führt der Weg durch das sonnige Dorf Radfeld am Inn entlang bis Kundl. Retour empfehlen wir dieselbe Strecke, um eines der Ausflugsziele genauer unter die Lupe nehmen zu können.

Ausflugsziele und Highlights entlang der Strecke

Entweder beim Hinweg oder am Weg Retour bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an, um einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Das sind die Highlights:

  • Kundler Klamm: Am Ende der Wegstrecke wartet die Kundler Klamm. Wasserplantschen, Steine sammeln oder einfach die Füsse im Bach baumeln lassen. Ab Klammeingang bis zum Gasthaus Kundler Klamm sind es nur 10 Gehminuten. Am Klammeingang befindet sich zudem ein Spielplatz.
  • Innovationszentrum Lindner, Kundl: Hier können Sie die Entwicklung der Lindner Traktoren in einem modernen Ausstellungsgelände besichtigen.
  • Rattenberg: Das historische Städtchen liegt direkt am Inn und bietet seinen Besuchern neben kulturellen Highlights wie dem Augustinermuseum, der Stadtpfarrkirche oder der Burgruine am Schlossberg auch schmackhafte kulinarische Köstlichkeiten an. Schlemmern Sie doch genüsslich ein selbstgemachtes Eis von einem der Konditoreien und bummeln Sie durch die Glasstadt.
  • Brixlegg: Da Sie nun wissen, dass in diesem Ort erfolgreiche Unternehmen Ihren Platz gefunden haben, können Sie im Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum noch tiefer in die Geschichte der Region eintauchen. Oder Sie besuchen einer der ausgezeichneten Restaurants oder statten dem "Messner", einem Alleshaber-Laden einen Besuch ab. 
  • Schlosspark Matzen: Der malerische Schlosspark zählt zu den schönsten und wertvollsten Kulturlandschaften Tirols. Ein Blick auf das Schloss oder einem der Teiche bleibt in ewiger Erinnerung. 

 Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Bike Passage auf einem Teilstück des Tiroler Innradweges.

Autorentipp

  • Die MotivaTOUR ist Teil des Innradweg Tirol - Etappe Innsbruck - Erl
  • Sie können den Rückweg auch über die Reintaler Seen Kramsach ausdehnen (ebenfalls ca. 16 km, 150 HM)
  • Bike Stop Brixlegg: direkt am Inn können Sie Ihre Gedanken dem fließenden Wasser des Inn übergeben

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
20 hm
Abstieg
20 hm
Tiefster Punkt Innradweg/Kundl
506 m
Höchster Punkt Rattenberg
521 m
Dauer
2:00 h
Strecke
28,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Innradweg/St. Gertraudi

Ziel

Innradweg/Kundl

Weg

am Innradweg Etappe Innsbruck - Erl bei Kufstein startet die MotivaTour in St. Gertraudi - Schloss MatzenBrixlegg - dem Radweg folgend bis Rattenberg - Radfeld/Hotel Sonnhof - Kapelle Herz Jesu in der Au - entlang des Innradweges bis Kundl; Retour entweder dieselbe Strecke oder über die Landstraße Breitenbach - Kramsach Reintaler Seen - Rattenberger zurück nach St. Getraudi.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vvt.at

Der nächste Bahnhof zum Startpunkt befindet sich in Brixlegg. Sie können generell in Rattenberg, Brixlegg, Kundl oder Jenbach in den Innradweg einsteigen. Gleich in unmittelbarer Nähe zu den Bahnhöfen verläuft der Innradweg.

Anfahrt

mit dem PKW fahren Sie auf der Bundesstraße 171 bis zum Schloss Matzen. Hier können Sie das Auto auf einem der Parkplätze abstellen. Mit dem Rad der Bundesstraße entlang bis St. Gertraudi fahren (ca. 5 Fahrminuten). Beim Schloss Kropfsberg zum Innradweg abbiegen. Nun können Sie die MotivaTour beginnen. 

Parken

Parkplätze Schlosspark Matzen

Weitere Informationen

alle Infos zum Thema Rad fahren im Gebiet des Alpbachtal Tourismus finden Sie hier

NATURESPONSE® Natur Resonanz ist die direkte Verbindung von Denken und Wahrnehmen über die Symbolik der Natur: motivierende Denk-Impulse werden mit Bewegungsübungen an wunderbaren Kraftplätzen kombiniert

Ausrüstung

Sonnen- und Regenschutz mitnehmen

Sicherheitshinweise

Vergessen Sie nicht Ihr Reparaturset für Ihr Fahrrad.  Beim Bike Stopp Brixlegg finden Sie Werkzeug und einen Schlauchautomaten.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V