Am Anger, 83358 Seebruck , Deutschland
entfernt
|
Mozart in Seeon-Seebruck

Quelle: Euregio Radgruppe - SalzburgerLand, Chiemgau, Chiemsee-Alpenland, Berchtesgadener Land, Autor: Sabine Zölß
Beschreibung
Mozart bei den Benediktinermöchen in Seeton
Die ehemalige Benediktinerabtei Seeton gehörte zum Fürsterzbistum Salzbrug und stand daher im engen Kontakt mit der Benediktineruniversität und der Stadt Salzburg. Mehrere Konventualen in Seeon stammten aus Salzburg, wie etwa Matthias Ranftl, Johhann Franz Kerschbaumer und Felix Gyri, die zum Bekanntenkreis von Leopold Mozart zählten. Dies Männer nahmen den kleinen Mozart des öfteren mit nach Seeon.
Die in der Aula der Salzburger Universiät uraufgeführten Schulkomödie "Clentia Croesi" gilt zumindest hinsichtlich des dreiteiligen Intermezzos als erstes Bühnenwerk des erst 11jährigen Mozart. Leiter der Aufführung war damals der Seeoner Pater Rufinus.