Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Mountainbiketour auf die Anthauptenalm (MTB 15)
Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Franz Renoth
Der westliche Teil des Lattengebirges ist eine Biketour durch Almwiesen und Wälder
Die Mountainbiketour auf die Anthauptenalm ist ein echter Geheimtipp: Nur wenige Wanderer und Mountainbiker suchen diesen Teil des Lattengebirges auf. Wer es doch tut, wird auf der Anthauptenalm mit idyllischen Almwiesen und Ruhe belohnt.
Von der Anthauptenalm lohnt sich der kleine Abstecher auf den Vogelspitz, einen Aussichtspunkt hoch über dem Saalachsee.
Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
885 hm |
Abstieg
|
885 hm |
Tiefster Punkt | 471 m |
Höchster Punkt | 1307 m |
Dauer
|
3:22 h |
Strecke
|
28,8 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Luitpoldbrücke, Bad Reichenhall
Luitpoldbrücke, Bad Reichenhall
Die Route führt anfangs auf dem Saalachtal-Radweg (weißes "S" mit Welle auf rotem Hintergrund) von der Luitpoldbrücke in Bad Reichenhall nach Unterjettenberg. Die in einer schattigen Senke liegende Schwarzbachalm wird verhältnismäßig schnell erreicht. Ab hier bis zum Wachterl wird's etwas anspruchsvoller. Danach geht's mäßig steil bis zur Anhauptenalm. Nach einer geruhsamen Pause ist eine im unteren Teil verwegene Abfahrt nach Baumgarten zu bewältigen - hier ist Vorsicht geboten! Auf dem Saalach-Radweg geht's dann wieder zur Luitpoldbrücke zurück.
Deutsche Bahn
Von Autobahnausfahrt Bad Reichenhall auf der B20 um Bad Reichenhall und ca. 700m gerade aus auf der B21 Richtung Lofer zum linksseitigen Festplatz (Parkplatz).
Von Berchtesgaden auf der B20, dann ca. 700m auf der B21 Richtung Lofer zum linksseitigen Festplatz (Parkplatz).
Von Berchtesgaden oder von Freilassing mit der Bahn zum Bahnhof Kirchberg in der Nähe der Luitpoldbrücke. Vom Bahnhof führt ein kurzer Radweg zur Luitpoldbrücke.
Festplatz, Bad Reichenhall
Die Röthelbachstraße bergauf ist ohne Motorunterstützung nur für konditionell sehr starke Mountainbiker geeignet! Auch in der Abfahrt ist höchste Vorsicht geboten!