Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
580 hm |
Abstieg
|
580 hm |
Tiefster Punkt | 625 m |
Höchster Punkt | 988 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
15,3 km |
Keitlalm / Reiteralm-Runde
MTB 20 - Mountainbike Tour
Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Die Tour
Mit geselligen einladenden Almenhütten reichlich gespickt ist diese kleine Bikerunde im westlichen Berchtesgadener Land.
Diese Radltour wird auch die 3 Almen Tour genannt. Sie erschließt
- die Harbachalm
- die Keitlalm
- die Reiteralm
Autorentipp
Die Harbachalm ist besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Weißbach a.d. Alpenstraße
Ziel
Weißbach a.d. Alpenstraße
Weg
Vom nördlichen Weißbach der Reiterbrücke geht’s auf der Forststraße in einem großen Bogen um den Maisenkogl. Rechts abzweigend führt die Route über die vordere Schwarzache zur Harbachalm. Ansteigend geht’s weiter zur Kaitlalm, die schon zu den Chiemgauer Bergen gehört. In waldreicher Umgebung führt der Weg auf Forststraßen mit einigen Kehren zur Reiteralm.Jetzt geht's nur noch abwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus
- Linie 9526 Traunstein - Bad Reichenhall
- Linie 9535 Reit im Winkl - Ruhpolding - Inzell - Bad Reichenhall - Salzburg
Anfahrt
Von Berchtesgaden auf der Alpenstraße B305 nach Weißbach.
Von Bad Reichenhall auf der Thumseestraße und Alpenstraße B305 nach Weißbach.
Von Siegsdorf und Inzell auf der Alpenstraße B305 nach Weißbach.
Parken
Parkplätze bei der nördlichen Brücke über den Weißbach.
Weitere Informationen
Mountainbike Touren in Berchtesgaden und Umgebung
Sicherheitshinweise
Auch wenn die Almen zu einer EInkehr verleiten, sollten SIe nüchtern bleiben, wenn Sie mit dem Rad unterwegs sind.