Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt bei Coburg, Deutschland
entfernt
|
|
+4995685600 | |
+49956889490 | |
spielzeugmuseum-neustadt@t-online.de | |
spielzeugmuseum-neustadt.de |
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie - Neustadt bei Coburg

Quelle: Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH, Autor: Paul Hentschel
Beschreibung
Das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie versteht sich in der Hauptsache als ein technisches Museum, das Objekte aus den übergreifenden Bereichen der Industriekultur von Puppen und Spielzeug (Leben und Arbeit, Technik, Produkte, Wirtschaft, Politik) sammelt, wissenschaftlich auswertet und in seinen gesellschaftlichen Kontext stellt.
So geht das Museum in Neustadt durchwegs einen einzigartigen Weg:
Hier gilt: “Spielzeug als Broterwerb”!
Im Mittelpunkt stehen die vor- und industriellen Entwicklungen vonProdukten, Materialien, Techniken, Berufsbildern und der hierzuerforderlichen Gerätschaften und Maschinen über einen Zeitraumvon ca. 250 Jahren.
Wesentlicher Bestandteil sind die Lebens- und Arbeitsbedingungender Heimproduzenten und Fabrikarbeiter und die Verflechtungen von Handel und Politik.
Es will und soll aber auch verdeutlichen, dass “Spiel und Spielen”als Urbedürfnis des Menschen in allen Kulturen jederzeit stattfandund stattfindet.Es ist ein wichtiger Bestandteil in allen Kindheiten und wird von unterschiedlichen Gesellschaften und zeitabhängigen Erziehungs-idealen wesentlich geprägt.
Damit geht das Museum, aufgrund seines bereits jetzt schon bestehenden Alleinstellungsmerkmales, folgerichtig und konsequent seinen Weg.Zahlreiche Sonderveranstaltungen und wechselnde Themenangebote für Kinder,Familien und Erwachsene machen das Museum lebendig, unterhaltsam und lehrreich.
Quelle: www.spielzeugmuseum-neustadt.de
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag und feiertags: 10:00 - 17:00 Uhr
letzter Einlass: 16:15 Uhr