Fürstenfeld 6 a, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
entfernt
|
|
08141 611313 | |
museum@fuerstenfeldbruck.de | |
museumffb.de |
Museum Fürstenfeldbruck

Quelle: Stadt Fürstenfeldbruck, Autor: Claudia Metzner
Beschreibung
Zisterzienser, Stadtgeschichte & Kunst im Museum Fürstenfeldbruck
Von 1263 bis 1803 wirkten im Kloster Fürstenfeld die „weißen Mönche“ des Zisterzienserordens. Die Klostergeschichte ist daher ein Schwerpunkt des Museums. In den großzügigen Räumen der einstigen Klosterbrauerei werden anhand originaler Objekte und unter Einsatz neuer Medien das Leben im Kloster, die Spiritualität und Geschäftstüchtigkeit des Ordens sowie das Verhältnis des Konvents zu den Wittelsbacher Landesherren beleuchtet.
Einen Einblick in die Gesellschaftsgeschichte des Handwerksbürgertums gibt die Abteilung „Leben in Bruck um 1900“.
Die archäologische Sammlung für Vor- und Frühgeschichte zeigt mit einer Vielzahl an Funden, Inszenierungen und Rekonstruktionszeichnungen, welche Spuren die Menschen im Landkreis von der Steinzeit bis zum Mittelalter hinterlassen haben.
Es gibt ein breites museumspädagogisches Angebot mit Führungen und Workshops für Kinder und Erwachsene.
Überregionale Bedeutung erlangt das Museum durch seine attraktiven Wechselausstellugen.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Di - Sa 13 - 17 Uhr
So & Feiertage 11 - 17 Uhr