Naturlehrpfad in den Rottauen

Quelle: Bad Birnbach, Autor: Kurverwaltung Bad Birnbach

Die Tour

Der informative Naturlehrpfad in den Rottauen bringt Ihnen die Natur des ländlichen Bades näher.

Flüsse und Bäche mit ihren Auen stellen Verbindungsachsen dar, die auch für die angrenzenden Naturräume von hohem ökologischem Wert sind. Bei der behutsamen Entwicklung Bad Birnbachs wurde die Natur ganz bewusst in den Fokus gerückt. So schließt direkt an das Kurgebiet der Naturnahe Kurpark an, der zum Durchatmen und Verweilen einlädt. Die Badelandschaft der Rottal Terme liegt mitten im Park und ist Teil der Landschaft geworden.

Am Rande des Kurparks beginnt der "Naturlehrpfad in den Rottauen". Der Besucher wird hier mit Wissenswertem über die heimische Natur begleitet. Es geht um den zweiten großen Schatz, den Bad Birnbach neben seinem einzigartigen Heilwasser besitzt: Eine intakte Umwelt, die es zu schützen und auch für kommende Generationen zu bewahren gilt.

Auf der Tour befinden sich folgende Informationstafeln:

  • Schmetterlinge
  • Hecken - Orte voller Leben
  • Der Wildbiene sei Dank
  • Vielfalt auf dem Damm
  • Fische in der Rott und im Altwasser
  • Geheimnisse des Bibers
  • Biber - Profi am Gewässer
  • Lebensraum Auwald
  • Spuren im Uferschlamm
  • Totholz - voller Leben
  • Lebensraum Altwasser
  • Ein Spezialist im Gebiet
  • Artenreiche Wiesen
  • Besondere Lebensformen

Autorentipp

Am Ende der Tour können Sie mit dem Autonomen Bus wieder Richtung Ortsmitte fahren.

Den Fahrplan finden sie an den jeweiligen Haltestellen oder in der Gästeinformation im Artrium 

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
7 hm
Abstieg
7 hm
Tiefster Punkt 350 m
Höchster Punkt 353 m
Dauer
1:00 h
Strecke
1,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V