Naturschutzgebiet Hacken- und Rottauer Filz

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Julia Zäch

Beschreibung

Das Moor südlich vom Chiemsee

Das Naturschutzgebiet Hacken- und Rottauer Filz befindet sich im Landkreis Traunstein und im Landkreis Rosenheim. Es ist ein Teil der südlichen Chiemseemoore zusammen mit dem Bergener Moos, Wildmoos, Sossauer Filz in Grabenstätt und der Kendlmühlfilzen. Insgesamt erstreckt sich auf einem Gebiet von 364 Hektar.

Hochmoore sind einzigartige Landschaftselemente, da sie extrem viel Wasser speichern können. 1860 ist die Rottauer Hochmoorvegetation durch den Bau der Eisenbahnlinie und somit auch durch Entwässerungsgraben zerschnitten worden, was die die Vegetation verändert hat.

Wander-/Radwege

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Anfahrt

Kontakt

Kirchplatz 3, 83224 Grassau, Deutschland
+49 8641 697960
hallo@grassau.info
grassau.de/tourismus
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt