Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
201 hm |
Abstieg
|
201 hm |
Tiefster Punkt | 459 m |
Höchster Punkt | 659 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
9,7 km |
Nothelfersteig

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Uwe Stanke
Die Tour
Nothelfersteig bei Patersdorf
Rundweg von Patersdorf über den Pandurensteig am Geotop Pfahl entlang bis nach Fratersdorf. Von dort ist es nicht mehr weit bis zu unserem Ziel, der 14-Nothelfer-Kapelle, die komplett aus Holz erbaut worden ist. Über das Tal der Teisnach kommen wir wieder zurück nach Patersdorf.
Nothelfersteig bei Patersdorf
Schöner Rundweg von Patersdorf am Geotop Pfahl mit vilen Steinburchseen entlang bis zum höchsten Punkt der Tour, der 14-Nothelfer-Kapelle. Diese ist sehenswert, komplett aus Holz und hat eine sehr bewegte Geschichte. Vorbei am Heimatmuseum in Vorderdietzenberg führt uns der Weg hinab in das Tal der wilden Teisnach, bevor wir auf der Strecke der Waldbahn zu unserem Startpunkt zurückkommen.
Autorentipp
- Geotop Pfahl am Pandurenstein entlang mit seinen Steinbuchseen
- 14-Nothelfer-Kapelle
- wildes Tal der Teisnach
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |