Oberhalb von Garmisch-Partenkirchen auf dem Kramerplateauweg

Quelle: GaPa Tourismus GmbH, Autor: Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Trailrunning im Kramergebiet

Die Tour

Schöner Panoramaweg am Fuße des Kramer auf gut gepflegten Wegen ohne große Steigungen. Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten, die Tour mit verschiedenen Abstiegsmöglichkeiten zu verkürzen.

Du erlebst zuerst auf dieser Strecke den alten Kern von Garmisch. Dann geht es ein Stück den Kramer hinauf, an dessen Südhang du zur Maximilianshöhe mit dem bekannten Ausflugslokal „Almhütte“ gelangst. Auf dem Rückweg kommst du an der Kriegergedächtniskapelle sowie die „Alte Kirche“ von Garmisch vorbei. Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.

Autorentipp

Grandioser Ausblick.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
246 hm
Abstieg
246 hm
Tiefster Punkt 693 m
Höchster Punkt 801 m
Dauer
1:56 h
Strecke
7,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Loisachbrücke / Parkplatz Wittelsbacher Park

Weg

Vom Parkplatz läufst du die Alleestraße entlang bis zur Loisachbrücke. An der Bushaltestelle überquerst du zunächst die Promenadestraße und läufst anschließend rechts über die Loisachbrücke. Nach einem kurzen Stück entlang der Fürstenstraße gehts nach links in die Frühlingsstraße bis zur Kramerstraße, hier rechts einbiegen. Geradeaus und der Rechtskurve folgend der Straße „Am Feldkreuz“ entlang bis zum Kramerplateau. Folge dem Weg zunächst nach rechts den Berg hinauf und nach kurzer Zeit links zur Maximilianshöhe. Am Berggasthof „Almhütte“ biegst du wieder nach links ab und umrundest die Maximilianshöhe, um danach auf demselben Teilstück des Kramerplateauweges wieder zurückzulaufen. Für den Rückweg geht es nun rechts zur Kriegergedächtniskapelle und dann über den Kramerhang bis zur Brauhausstraße. Unten angekommen wendest du dich nach rechts über die Brauhausstraße, Lazarettstraße und die Fürstenstraße wieder zurück bis zur Loisachbrücke.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, weiter mit dem Ortsbus (Linien 3 und 5) bis Loisachbrücke.

Anfahrt

A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel in Richtung Garmisch, weiter über die Burgstraße, an der Loisachbrücke (große Kreuzung) links in die Alleestraße abbiegen, nach ca. 200 m Parkplatz auf der linken Seite.

Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, die Hauptstraße entlang, an der fünften Ampel(Kreuzung) links in die Hindenburgstraße abbiegen, an der nächsten
Kreuzung wieder links, nach dem Einkaufszentrum GEP nach rechts bis zur Alleestraße, Parkplatz auf der rechten Seite.

Von Grainau / Reutte kommend über die B23 nach Garmisch-Partenkirchen. Folge der Straße in Richtung München und biege an der Loisachbrücke rechts in die Allestraße ein. Nach ca. 200 sind links und rechts Parkplätze.

Parken

Parkplatz am Wittelsbacher Park (P1 und P2)

Weitere Informationen

www.gapa.de

Ausrüstung

Trailrun geeignete Ausrüstung und gutes Schuhwerk ist anzuraten.

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)

Bergwettervorhersage der Bayerischen
Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V