Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Rasantes Abfahrtsvergügen auf Naturschnee
Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Der Hirscheckblitz: Die Natur-Rodelbahn im Bergsteigerdorf Ramsau bietet rasantes Abfahrtsvergügen auf Naturschnee und - dank der Hirscheck Sesselbahn - einen entspannten Aufstieg!
Neu angelegte, regelmäßig präparierte, Rodelbahn mit einer Abfahrtslänge von 2,2 km und einem Höhenunterschied von über 400 m. Aufstieg erfolgt mit der Sesselbahn oder zu Fuß über eine eine gesonderte Wegführung. Aufstiegsdauer dafür beträgt ca. 1,5 Stunden und die Abfahrtsdauer beträgt ca. 15 Minuten. Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer.
Bevor Sie auf ihrem Schlitten talwärts rauschen, sollten Sie in der Berggaststätte Hirschkaser einkehren!
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
5 hm |
Abstieg
|
410 hm |
Tiefster Punkt |
Talstation Hirscheck Sesselbahn 1033 m |
Höchster Punkt |
Bergstation Hirscheck Sesselbahn 1391 m |
Dauer
|
15:00 h |
Strecke
|
2,1 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik |
Hochschwarzeck Bergstation
Hochschwarzeck Talstation
Das Gefälle der Rodelbahn beträgt zwischen 14% und 22%. Insgesamt gilt es 16 teilweise sehr enge Kurven zu meistern. Gleich nach dem Start wartet eine anspruchsvolle S-Kurven-Kombination auf die Schlittenfahrer. Hier heißt es das Tempo gut dosieren. Immer wieder queren die Schlittenfahrer die Schneise des Sessellifts. Nun kommt eine lange Gerade, die in einer scharfen Rechtskurve endet. Damit niemand über die Rodelbahn hinausschießt, sind manche Streckenabschnitte mit Fangnetzen gesichert. Nach einem langen Gleitstück endet der wilde Ritt bei der Talstation der Hirscheckbahn. Praktisch und sicher: Wer auf seine Begleiter warten muss, der stellt sich mit dem Schlitten in eine Wartebucht und gefährdet dadurch weder sich noch andere Rodler.
Buslinie 846 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Hintersee, über Ramsau bis Haltestelle "Ramsau Hochkalter".
Anschließend Buslinie 845 - Ringlinie Ramsau bis Bushaltestelle "Hochschwarzeck".
Von Bad Reichenhall kommend Richtung Bischofswiesen: Kurz vor Ortseinfahrt Bischofswiesen links abbiegen und der Beschilderung des Skigebietes Götschen folgen. Vorbei am Skigebiet Götschen wieder etwas bergab zu einer kleineren Kreuzung fahren. Dort links Richtung Hochschwarzeck abbiegen und dem Straßenverlauf folgen.
Von Berchtesgaden kommend über Bischofswiesen: Kurz nach Ortsausfahrt Bischofswiesen rechts abbiegen und der Beschilderung des Skigebietes Götschen folgen. Von dort aus wie oben beschrieben.
Von Berchtesgaden kommend über Ramsau: Berchtesgaden Richtung Ramsau verlassen und den Ort Engedey durchfahren. Nach ca. 6 km bei dem zur linken gelegenen Fußballplatz Ramsau dem Straßenverlauf der Alpenstraße geradeaus folgen. Nach weiteren 4 km an der ersten größeren Kreuzung rechts auf die Schwarzecker Straße abbiegen und der Beschilderung "Hochschwarzeck" folgen, bis der Parkplatz und das Skigebiet zu sehen ist.
Großparkplatz Hochschwarzeck
Weitere Infos zum Hirscheckblitz finden Sie auf www.hochschwarzeck.info
Schlitten-Verleih:
Talstation der Hirscheck Sesselbahn
Skischule Schwarzeck