Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
142 hm |
Abstieg
|
176 hm |
Tiefster Punkt | 365 m |
Höchster Punkt | 499 m |
Dauer
|
1:31 h |
Strecke
|
21,1 km |
Rott-Inn Radweg
Radtour

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner
Die Tour
Der Rott-Inn Radweg verbindet Rottalradweg und Innradweg. Besonders sehenswert sind dabei der Stadtplatz und die Stadtpfarrkirche in Eggenfelden sowie die SchlossÖkonomie in Gern.
Eggenfelden bietet interessante Sehenswürdigkeiten, der schöne Stadtplatz in der Inn-Salzach-Bauweise lädt zum Verweilen ein. Die SchlossÖkonomie in Gern, eines der besterhaltensten Hofmarkensembles Altbayerns ist ebenfalls sehenswert. Idyllisch ist der Wassergarten in Mitterskirchen, der Radweg führt direkt daran vorbei.
Von Eggenfelden aus geht es im Tal des Geratskirchener Baches nach Mitterskirchen, dann über Arbing nach Reischach, wo man sich allmählich bereits dem Inntal nähert. Am Anschlusspunkt zum Innradweg ist es nur noch ein kurzes Stück zum bekannten Wallfahrtsort Altötting.
Autorentipp
Der schöne Stadtplatz von Eggenfelden in der Inn-Salzach-Bauweise lädt zum Verweilen ein.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Eggenfelden Öttingerstraße an der Rottbrücke
Ziel
Inndamm bei Kager, Nähe Reischach
Weg
An der Öttingerstraße an der Rottbrücke in Eggenfelden beginnt der Weg. Er führt auf dem Fuß- und Radweg ortsauswärts, zweigt an der Gerner Allee nach rechts, führt durch eine Unterführung und anschl. auf einem Fuß- und Radweg weiter nach Tiefstadt. Dort mündet der Weg in eine Querstraße, in die man nach rechts einbiegt. Parallel zur Bundesstraße geht´s dann auf einer Nebenstraße bis Hirschhorn. Dort schwenkt der Weg nach rechts in die Gerastraße, zweigt am Ende der Siedlung nach links ab, führt durch den kleinen Ort Endach und weiter entlang des Geratskirchnerbaches. Mitterskirchen geht es nun entgegen, am Ortsrand gleich nach dem Sportplatzgelände mündet der Weg in eine Querstraße, in die man nach links einbiegt. Im Anschluss überquert man die Geratskirchnerstraße und folgt der Beschilderung durch Mitterskirchen. Auf ruhigen Nebenstraßen geht´s dann über Holzhamm und Lidorf weiter bis zur nächsten Kreuzung, an der man nach links abbiegt nach Arbing. Gleich anschließend am Ortsende schwenkt der Weg wiederum nach links ab und führt nun auf einer Nebenstraße an Waldberg vorbei und weiter eine Anhöhe hinauf bis zum Waldrand. Dort zweigt der Weg scharf nach rechts ab, gleich anschließend wieder nach links in einem Kiesweg, der am Waldrand entlang bis zu einer Querstraße führt. Dort biegt man nochmals links ab und folgt einer Nebenstraße über Oberthal nach Reischach. Am Ortsrand überquert man die Bundesstraße (Vorsicht) und folgt anschl. einem Fuß- und Radweg in südlicher Richtung nach Reischach. Idyllisch entlang des Reischachbaches geht´s dann weiter dem Radweg folgend. Bei Kager unterquert man die Bundesstraße, radelt weiter der Straße entlang des Reischbaches, überquert dabei die Bahnlinie und folgt dem Weg bis zum Inn. Der Innradweg führt Flussabwärts über Marktl und Simbach nach Passau. Flussaufwärts wäre Neuötting das nächste Anlaufziel.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn, Bahnhof Eggenfelden. Vom Bahnhof sind es mit dem Rad nur wenige Minuten zum Stadtplatz in Eggenfelden.
Kostenlose Fahrradmitnahme mit der DB.
Anfahrt
Auf der B388, Abfahrt Eggenfelden Mitte, weiter auf der Öttinger Straße Richtung Ortszentrum, Parkplatz am Busbahnhof gleich nach dem Kreisverkehr.
Parken
Parkplatz am Busparkplatz an der Öttinger Straße in 84307 Eggenfelden
Weitere Informationen
Stadt Eggenfelden, Rathausplatz 1, 84307 Eggenfelden Tel. 08721 7080 www.eggenfelden.de
Gemeinde Mitterskirchen, Hofmarkstraße 17, 84335 Mitterskirchen Tel. 08725 9620-0 www.mitterskirchen.de
Landratsamt Rottal- Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen, unter der Tel. 08561 20268 oder online unter https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/
können Sie die Radkarte Rottal-Inn und weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen.
Ausrüstung
Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit Fahrradhelm und Sonnenbrille, sowie reflektierende Kleidung. Wind und Regenschutzkleidung und ein kleines Reifenreparaturset sollte man ebenfalls im Gepäck haben. Haut und Kopf sollten gut vor der Sonne geschützt sein.
Sollten Sie mit Ihren Kindern unterwegs sein befestigen Sie an deren Fahrrädern Fahrradwimpel, damit sie von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden können.