Rottalradweg

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner

Die Tour

Die Stadtplätze Eggenfeldens und Pfarrkirchens mit historischen Bauwerken, Kirchen und Museen liegen entlang des Rottalradwegs, ebenso die Rottal Terme in Bad Birnbach.

Vom Startpunkt in Velden bis zu seiner Mündung in den Inn bei Neuhaus warten viele Sehenswürdigkeiten darauf entdeckt zu werden. In Massing bietet sich ein Abstecher ins Freilichtmuseum mit der Berta-Hummel Sammlung an. Der Stadtplatz in Eggenfelden und die Stadtpfarrkirche, die auch Dom des Rottals genannt wird, mit ihrem 77 Meter hohen Turm sind sehr sehenswert. Der Rottauensee liegt auf dem weiteren Weg, bevor man Pfarrkirchen erreicht. Der schmucke Stadtplatz mit seinem Wahrzeichen, dem Wimmer-Ross und weiteren sehenswerten Objekten, warten darauf entdeckt zu werden. Nächster Höhepunkt auf der Tour ist die Rottal Terme in Bad Birnbach. Aus 1618 m Tiefe sprudelt das heilkräftige Thermalwasser der "Chrysantiquelle". In einer der modernsten Thermalbadelandschaften werden Gesundheit, Erholung und Wohlgefühl groß geschrieben. Fast immer in Talebene, ohne größere Steigungen, führt der Weg auf ruhigen Nebenstraßen, teilweise auf Radwegen. (Streckenausschnitt: Velden bis Schwaim)

Autorentipp

Sehenswerte Stadtplätze entlang der gesamten Strecke.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
126 hm
Abstieg
283 hm
Tiefster Punkt 304 m
Höchster Punkt 504 m
Dauer
7:50 h
Strecke
115,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

In Velden, am Marktplatz (Landkreis Landshut)

Ziel

Neuhaus am Inn (Landkreis Passau)

Weg

Am Marktplatz in Velden beginnt der Radweg und führt über die Schulstraße und den Esterbergring durch Velden und weiter über Grünzing, Eggersdorfen, und Pauluszell nach Münster. Dort zweigt der Weg im Ort scharf nach rechts ab und über Wurmsham, Irl und Lamprechten geht´s weiter nach Neumarkt St. Veit. Man durchquert den Ort und folgt dann der Beschilderung über Hörbering und Kieswimm (Vorsicht hier führt die Strecke ein kurzes Stück auf der Staatsstraße) nach Massing. Der sehenswerte Marktplatz von Massing wir dabei durchquert, das Freilichtmuseum Massing ist nur ein kurzes Stück von der Wegstrecke entfernt und lohnt eine Besichtigung. In der Talebene geht es dann weiter über Huldsessen nach Eggenfelden, wo sich wiederum interessante Sehenswürdigkeiten anbieten entdeckt zu werden. Auf gut ausgebauten Radwegen radelt man weiter durch die Rottauen nach Postmünster, vorbei am Rottauensee und weiter nach Pfarrkirchen. Von weitem schon sieht man die auf dem Berg thronende Wallfahrtskirche am Gartlberg, ein Abstecher in die reizvolle, sehenswerte Innenstadt lohnt sich in jedem Fall. Der Radweg führt anschließend entlang der Rott durch die Auwiesen nach Brombach und von dort nach Bad Birnbach. Direkt am Weg liegt die Rottal Terme, die Erholung und Entspannung garantiert. Karpfham, Pocking, Ruhstorf und Mittich liegen dann auf dem weiteren Weg nach Neuhaus am Inn. Hier mündet der Rottalradweg in den Innradweg. Wer bis Passau weiterradeln möchte, folgt ab hier dem Innradweg flussabwärts.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Im Landkreis Rottal-Inn, Bahnhöfe in Massing, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Bad Birnbach. Stündliche Zugverbindungen in Richtung München und Passau.

Velden (Landkreis Landshut) Bahnhof in Velden,

Neuhaus am Inn (Landkreis Passau), nächster Bahnhof in Sulzbach ca. 5km entfernt von Neuhaus am Inn. 

Anfahrt

Über B388 , Abfahrt Velden - Richtung Ortszentrum Velden.

Parken

In 84347 Pfarrkirchen, am Park & Ride Rarkplatz - am Festplatz, direkt am Rottalradweg.

Weitere Informationen

Landratsamt Rottal- Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19  im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen, unter der Tel. 08561 20268  oder online unter http://www.rottal-inn.de/Tourismus/Publikationen.aspx können Sie Broschüren zu verschiedenen Radwegen und weitere interessante Infos zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen. 

Freilichtmuseum Massing, Steinbüchl 5 84323 Massing www.freilichtmuseum.de

Markt Massing, Marktplatz 20, 84323 Massing www.massing.de

Stadt Eggenfelden, Rathausplatz 1, 84307 Eggenfelden www.eggenfelden.de

Stadt Pfarrkirchen, Tourist Info, Stadtplatz 2, 84347 Pfarrkirchen www.pfarrkirchen.de

Kurverwaltung Bad Birnbach, Neuer Marktplatz 1, 84364 Bad Birnbach Tel. 08563- 963040 www.badbirnbach.de

Ausrüstung

Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit Fahrradhelm und Sonnenbrille, sowie reflektierende Kleidung. Wind und Regenschutzkleidung und ein kleines Reifenreparaturset sollte man ebenfalls im Gepäck haben. Haut und Kopf sollten gut vor der Sonne geschützt sein. 

Sollten Sie mit Ihren Kindern unterwegs sein befestigen Sie an deren Fahrrädern Fahrradwimpel, damit sie von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden können.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V