Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
701 hm |
Abstieg
|
701 hm |
Tiefster Punkt | 1130 m |
Höchster Punkt |
Jennerbahn Bergstation 1791 m |
Dauer
|
4:30 h |
Strecke
|
12,4 km |
Rund um den Jenner
Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Die Tour
Einmal rund um den Jenner
Vom Parkplatz Hinterbrand führt die Tour über die Krautkaser- und Mitterkaseralm hinauf zur Bergstation der Jennerbahn. Der Rückweg führt über die Königsbergalm in den Nationalpark Berchtesgaden und über den Königsweg zurück zu Mittelstation der Jennerbahn und Parkplatz Hinterbrand.
Autorentipp
Die Fahrt mit der Jennerbahn verkürzt den Aufstieg erheblich!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Hinterbrand
Ziel
Parkplatz Hinterbrand
Weg
Vom Parkplatz Hinterbrand folgen Sie dem Weg in Richtung Jennerbahn Mittelstation. Wo der Weg auf die Skipiste trifft biegen Sie nach links ab und folgen dem steilen Weg hinauf zur Krautkaseralm. Über den sogenannten Hohlweg erreichen Sie dann die Mitterkaseralm. Von hier führt ein steiler Wanderweg hinauf zur Bergstation der Jennerbahn.
Von der Bergstation führt der Weg in zahlreichen Serpentinen hinab zur Königsbergalm. Vorbei am oberen Sulzbergkaser wandern Sie zur Forststraße, die hianuf zum Stahl- und Schneibsteinhaus führt. Folgem Sie dem Weg bergab in Richtung Königsbachalm. Am Beginnn des Almgeländes zweigt nach rechts der Königsweg ab, der in mäßiger Steigung - vorbei an der Wasserfallalm - zurück zur Mittelstation der Jennerbahn führt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn über Freilassing nach Berchtesgaden, Bus 842 zur Jennerbahn und mit der Seilbahn bis zur Mittelstation
Anfahrt
Von Berchtesgaden über Salzbergstraße B 319 in Richtung Kehlsteinhaus Busbabfahrt, im Kreisverkher in Richtung Scharitzkehl ausfahren und der Scharitzkehlstraße bis Parkplatz Hinterbrand folgen
Parken
Parkplatz Hinterbrand