Sankt-Georg-Verein

Georgi-Ritt und Schwertertanz

Der St. Georgs-Verein

Der St. Georgs-Verein Traunstein feierte 2016 sein 125-jähriges Vereinsjubiläum, welches mit einem Festabend sowie einem von Stefan Erdmann gedrehten Film über den Georgi-Ritt gefeiert wurde. Darüber hinaus nahm Kardinal Reinhard Marx die Benediktion von Ross und Reiter bei der Wallfahrt am Ostermontag vor.

Seit dem Gründungsjahr 1891 widmet sich der Verein seinem im Gründungsprotokoll festgelegten Zweck: 
Die Erhaltung und Pflege des alljährlich am Ostermontag stattfindenden "Georgi-Rittes" nach Ettendorf

Heimat 46° 48° N - Der Georgiritt in Traunstein

Der Filmemacher Stefan Erdmann hat in enger Zusammenarbeit mit dem St. Georgs-Verein Traunstein e.V. über zwei Jahre hinweg die Pferdewallfahrt und deren Vorbereitungen mit seinen Kameras begleitet und eindrucksvolle Bilder, Szenen und Situationen festgehalten. Es ist ein Film über Menschen, deren Herzblut den Ostermontag alljährlich zum schönsten Festtag des Chiemgaus werden lässt.

Ein einzigartiger Film über Tradition und Brauchtum und eine Hommage an die Menschen, an gelebten Glauben und an das Lebensgefühl dieser wunderbaren Region, berührend und informativ gleichermaßen - bis ins kleinste Detail.

von Stefan Erdmann

Kontakt

Kotzinger Str. 21, 83278 Traunstein, Deutschland
+49 861 64147
+49 861 165068
vorstand@georgi-verein.de
georgi-verein.de
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt