Schleifenroute - Donaudurchbruch

Quelle: Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute, Autor: Susanne Drung

Beschreibung

Der Donaudurchbruch im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ ist einer der bekanntesten Landschaften Bayerns, in der sich die Donau zwischen den hohen Kalkfelsen ihren Weg bahnt.

An einem der letzten unverbauten Flussabschnitte der Donau bietet ein Mosaik aus Felsköpfen, Schluchtwäldern, Uferbereichen, Höhlen und anderen wertvollen Lebensräumen vielen selten gewordenen Tieren und Pflanzen ein Rückzugsgebiet. Der Donaudurchbruch trägt auch den Namen "Weltenburger Enge" und wurde im Jahr 2020 als „Erstes Nationales Naturmonument Bayerns” ausgezeichnet.

Diese eindrucksvolle Natur lässt sich mit dem Rad, zu Fuß oder auch auf dem Wasser bewundern. Informationen hierzu finden Sie auch unter: https://www.tourismus-landkreis-kelheim.de/urlaubsregion/donaudurchbruch

Kontakt

Asamstraße 22, 93309 Kelheim, Deutschland
donaudurchbruch-weltenburg.com

Öffnungszeiten

Die Wanderwege sind frei Zugänglich, doch raten wir der Natur auch ihre Nachtruhe zu gewähren.

  • Anfahrt