Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
202 hm |
Abstieg
|
202 hm |
Tiefster Punkt | 231 m |
Höchster Punkt | 324 m |
Dauer
|
3:15 h |
Strecke
|
39,1 km |
Schlösser-Tour (Tour 9)

Quelle: Kitzinger Land, Autor: Landratsamt Kitzingen
Die Tour
Bitte beachten:
Im Zeitraum vom 22.03.-29.03.2021 folgt eine Vollsperrung der St 2420 zwischen Rüdenhausen und Wiesentheid aufgrund des Ausbaus der BAB3.
Wir bitten um Verständnis. Bitte folgen Sie der Umleitung oder fahren von Castell wieder über Abtswind zurück.
Alternativ gibt es weitere Möglichkeiten:
1) Sie biegen in Rüdenhausen in den Radweg nach Kleinlangheim ab (bitte beachten: der Untergrund ist eher schlecht).
2) Sie planen einen größeren Umweg ein, der Sie an einigen Sehenswürdigkeiten vorbeibringt: Fahren Sie aus Abtswind kommend, in Castell den Main-Regnitz-Radweg nach Wiesenbronn (kurz nach dem Ortseingang Castell geht der Wag ab), dort nehmen Sie die Kirchenburgen-Tour bis Kleinlangheim und biegen vor der Kirchenburg Kleinlangheim nach rechts in die Gartenland-Tour Richtung Feuerbach und Wiesentheid ab.
Die Tour startet am Wiesentheider Schloss. Über einen gutausgebauten Weg geht es nach Prichsenstadt, welches immer noch von einer wehrhaften Mauer aus dem Mittelalter umgeben ist. Vorbei an der Stadtmauer geht es über die Feldflur vorbei an den Herrschaftshäusern fränkischer Adliger. Eine Rundtour auf den Spuren der Grafen zu Castell, der Grafen von Schönborn und anderer. Ein Besuch der großartigen Schlossanlagen und Gärten lohnt sich.
Die Tour startet in Wiesentheid und führt uns ins romantische Prichsenstadt mit seinen wehrhaften Mauern. Über Flurwege geht es nach Neuses am Sand. Hier haben wir einen schönen Blick auf die Steigerwaldhöhen. In Brünnau biegen wir in östliche Richtung ab und müssen eine steile Wegstrecke überwinden. Von Bimbach radeln wir durch das Steigerwaldvorland nach Neudorf und übrqueren den Marbachgrund und gelangen nach Altenschönbach. Die Holzdecke der Kirche aus dem 16. Jhdt. ist absolut sehenswert. In Kirchenschönbach befindet sich ein eindrucksvolles Barockschloss mit einer schönen Parkanlage. Am Waldrand entlang geht es nach Ilmbach. Der Forstweg nach Geesdorf ist sehr grob geschottert; hier müssen wir ganz vorsichtig fahren. Nach Untersambach erreichen wir den Weinort Abtswind. Am Fuße der Weinberge gelangen wir über Greuth nach Castell, das man schon von weitem erkennen kann.
Im 'neuen' Schloss residiert die Familie von Castell-Castell, der Schlossgarten ist öffentlich zugänglich. Weiter geht es nach Markt Rüdenhausen mit dem Schloss der Familie Castell-Rüdenhausen.
Bitte folgen Sie im angegebenen Zeitraum ab hier der Umleitung oder fahren über Castell nach Abtswind zurück.
Nach wenigen Kilometern sind wir wieder am Ausgangspunkt Wiesentheid angekommen.
Ein Besuch der Mauritiuskirche oder des Schlossparks sollte noch sein!
Autorentipp
Unterwegs gibt es nicht immer eine (geöffnete) Einkehrmöglichkeit, nehmen Sie doch zur Sicherheit genug Wasser und Proviant für ein Picknick mit.
Für Rennradfahrer ist die Tour nur bedingt geeignet, da auch einige Schotterpisten vorkommen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Wegbeschreibung
Start
Schloss in Wiesentheid
Anreise
Anfahrt
Anfahrt mit dem Auto über die A 3, weiter auf der B 286 nach Wiesentheid.
Parken
Parkplatz: Rüdern, Prichsenstadt
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Achtung: Die Brücke über die Autobahn zwischen Untersambach und Abtswind ist nicht mehr zugänglich. Die Beschilderung ist angepasst. Die GPS-Daten sind aktualisiert. Bitte beachten Sie die Verlegung der Strecke auf diesem Abschnitt, wenn Sie nach der Radwanderkarte Kitzinger Land fahren, hier ist das kurze Stück noch eingezeichent.