Schmugglerweg und Samerrundweg

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Tourist-Information Schleching

Entenlochklamm
Hängebrücke
Hängebrücke über der Tiroler Ache
Kajaker
Klobenstein
Hängebrücke

Die Tour

Schattiger, leichter Weg von Ettenhausen über die Hängebrücke zum Wallfahrtsort Maria Klobenstein (Schmugglerweg). Der Samer Weg führt weiter zur Streichenkirche und hinunter nach Wagrain, von dort aus geht es wieder zurück zum Parkplatz Geigelstein ...

Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Klobenstein und Berggasthof Streichen. (Öffnungszeiten beachten)

Das Highlight ist das Überqueren der Ache mit einer Hängebrücke. Von dort aus sieht man auch die Felsen der Entenlochklamm.

Autorentipp

Eine spannende Hörgeschichte (5:35 min) gibt es vom Ökomodell Achental zu hören!

Ein Blick in die Wallfahrtskirche Maria Klobenstein und in die Streichenkirche St. Servatius lohnt sich auf alle Fälle.

Das Durchqueren des "geklobenen Steines" stellt ein besonderes Erlebnis dar.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
543 hm
Abstieg
544 hm
Tiefster Punkt 568 m
Höchster Punkt 892 m
Dauer
4:30 h
Strecke
14,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Geigelstein Parkplatz

Ziel

Geigelstein Parkplatz

Weg

Rundwegsymbol: Samer

Vom Parkplatz Geigelstein in Ettenhausen geht es auf einem breiten Forstweg in Richtung Klobenstein am Ruderburger See (Abstecher) vorbei. An der ehemaligen Grenze führt ein Steig bergauf und wiederbergab zur Hängebrücke über die Ache, bis zum Gasthof Klobenstein. Gasthof und Wallfahrtskirche sind defintiv einen Besuch wert. Unsere Rundtourführt uns Richtung Bundesstraße, dort rechts Richtung Kössen gehen, bis nach200m links steil ein Fahrweg den Samerweg Richtung Streichen führt. Am oberen Ende führt links ein Steig an der Samerrast (schöne Aussicht auf den Geigelstein) vorbei zum Streichen. Die Steichenkirche und der BerggasthofStreichen sind entlohnen die Anstrengung. Derder Rückweg führt über die Haideralm nach Wagrain und an der Ache zurück zum Parkplatz Geigelstein in Ettenhausen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Übersee und von dort aus mit dem Bus 9509 Richtung Ettenhausen.

Anfahrt

A8 - Ausfahrt Bernau 106 von München kommend - nach Rottau/Grassau - über Marquartstein nach Schleching.

A8 - Ausfahrt Grabenstätt 109 von Salzburg kommend - nach Übersee/Grassau - über Marquartstein nach Schleching.

Parken

Parkplatz Geigelstein (kostenpflichtig).

Weitere Informationen

Weitere Ausflugsmöglichkeiten im Chiemsee-Alpenland >>

Weitere Wandertouren in der Region >>

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!

Sicherheitshinweise und die passende Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps >>

Sicherheitshinweise

  • Planen Sie bei längeren Etappen ausreichend Pausen ein und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Besondere Vorsicht bei regennasser Witterung!
  • Hundebesitzer sollten ihre Hunde an die Leine nehmen! Besondere Vorsicht sollte bei der Überquerung einer Wiese mit Weidetieren geboten sein.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V