Stadt- und Waldrunde

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Bernadette Manz

Stadt- und Waldrunde

Die Tour

Die ausgedehnte Stadt- und Waldrunde in und um Penzberg wartet mit abgelegenen Aussichtspunkten, traumhaften Gewässen und weitläufigen Filzgebieten in Stadtnähe auf. Im Erholungsgebiet Berghalde wandert man auf den Spuren des Bergbaus und erfährt Wissenswertes zur Geschichte der Stadt Penzberg. Für junge Wanderer ist das Freizeitgebiet Gut Hub eine spannende Abwechslung.

Beschildert: Nr. 1, rot

Wir starten am Bahnhof in Penzberg und nehmen die Straße nach Sankt Johannisrain. Über Edenhof wandern wir zur St2063 und genießen das schöne Alpenpanorama. Hier nehmen wir den Radweg an den Filzgebieten entlang zur Penzberger Berghalde. Dort wird der Lehrpfad zum Bergbau beschritten, ehe wir das romantische Zibetholz durchqueren. Von Reindl gehen wir zum Brünnlesbach. Wir folgen dem Bachlauf und umwandern das Industriegebiet Nonnenwald. In Kirnberg überqueren wir die Staatsstraße und passieren den Huberweiher, wo sich der Einstieg zum Barfußpfad befindet. Vor allem die jungen Wanderer erfahren auf diesem Lehrpfad Natur auf eine besondere Art und Weise. Von der Hubkapelle nehmen wir den Spazierweg an den Bahngleisen entlang und erreichen schließlich unseren Ausgangspunkt.

Autorentipp

Der Themenweg zum Bergbau und der Natuerlebnispfad auf der Berghalde in Penzberg ist in die Tour integriert!

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
225 hm
Abstieg
225 hm
Tiefster Punkt 589 m
Höchster Punkt 654 m
Dauer
4:45 h
Strecke
18,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V