Auenstraße 2, 83313 Siegsdorf, Deutschland
entfernt
|
|
+49 8662 13316 | |
mammut@museum-siegsdorf.de | |
steinzeit-siegsdorf.de |
SteinZeitGarten Siegsdorf
Quelle: Chiemgau Tourismus e.V., Autor: Chiemgau Tourismus
Beschreibung
SteinZeitGarten SiegsdorfEine Steinzeit-Welt der besonderen Art! Mit Steinzeit - Aktionstagen
Schönes selber machen mit echten Fossilien, Knochenperlen, Federn und mehr. Stockbrot backen, Steine schleifen, Höhlenmalerei und arbeiten mit Feuerstein.
Steinzeit Siegsdorf ist Teil des Naturkunde- und Mammut Museum Siegsdorf. Hier können die Besucher mit allen Sinnen die faszinierenden Museumsthemen hautnah erlben. Wer mag kann dabei Steine aller Art kennen lernen, auf paläontologischen Altertümern herumsitzen oder sich wie die Urmenschen am prasselden Feuer erfreuen.
Für Schulen, Vereine und Gruppen bietet Steinzeit Siegsdorf eine bunte Palette von Programmen an. Egal ob Geologie, Feuerstein bearbeiten oder Stockbrot backen - so vielseitig die Themen sind, die im Naturkundemuseum verwurzelt sind, so vielschichtig ist ihre Umsetzung in "handfeste" Programm. Die Wissensvermittlung mit Kopf und Hand kennt keine Altersgrenzen, deshalb betreuen wir Kindergärten genauso gern wie Seniorengruppen.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Ostern bis Allerheiligentäglich von 10.00 - 18.00 Uhr
Allerheiligen - Weihnachten (24. und 31. Dezember geschlossen)Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr
Weihnachten - OsterMittwoch und Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr
Während der bayerischen Ferien täglich geöffnet.
Anreise
Anfahrt
Auf der A8 München-Salzburg die Ausfahrt Siegsdorf-Ost nehmen und nach rechts in den Ort Siegsdorf fahre. Am Kreisverkehr die 3. Ausfahrt wählen, gleich nach der Traunbrücke finden Sie das Naturkunde- und Mammutmuseum Siegsdorf auf der rechten Seite und Parkplätze auf der linken Seite. Der Zugang/Eintritt zum SteinZeitGarten erfolgt über das Museum.
Weitere Informationen
Preise
Eintrittspreise 2017
Erwachsene (ab 18 Jahre) 7,00 €Gäste mit Kurkarte Kurkarte aus dem Einzugsbereich des Museums, Siegsdorfer Bürger/innen, Senioren 6,50 €Familienkarte (beinhaltet bis zu zwei Elternteile und alle Kinder dieser Familie bis 18 Jahre) 14,00 €Familienkarte mit Kurkartenermäßigung 13,50 €Kinder unter 6 Jahren freiKinder und Jugendliche, Schüler, Bundesfreiwilligendienst, Studenten (mit Ausweis bis maximal 27 Jahre) 4,00 €Behinderte mit 100% und Rollstuhlfahrer freiBehinderte ab 50% mit Ausweis 4,00 €Begleitperson (wenn „B“ im Ausweis) 3,00 €
Gruppentarif nur in Verbindung mit FührungFührungsgebühr für eine Stunde 25,00 € plus Eintritt für Erwachsene, pro Person 6 € plus Eintritt für Schüler, pro Person 3 €Museumspädagogische Programme je nach Dauer plus Eintritt pro Teilnehmer, pro Person 4 € plus Materialgeld, pro Person je nach ProgrammBusfahrer und Reiseleiter (bei mind. 15 Personen) frei