Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
84 hm |
Abstieg
|
76 hm |
Tiefster Punkt | 429 m |
Höchster Punkt | 506 m |
Dauer
|
2:18 h |
Strecke
|
9,1 km |
Tann Westlicher Höhenweg Wanderweg A

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner
Die Tour
Einiges gibt es zu erkunden auf dem Weg durch die sanfte Hügellandschaft bei Tann. Der schöne Marktplatz in Tann und der interessante Naturlehrpfad am Weg sind hervorzuheben.
Den sehenswerten Marktplatz mit dem Marienbrunnen kann man gleich zu Beginn der Tour erkunden. Herrliche Ausblicke bieten sich dann immer wieder auf den Anhöhen, die westlich von Tann erwandert werden. Immer wieder im Blickfeld liegt dabei die Schildthurner Wallfahrtskirche mit seinem mächtigen, fast 80 Meter hohen Turm, die einen Abstecher lohnt. Ein interessanter Naturlehrpfad und die Pfarrkirche St. Peter und Paul die über Tann thront laden zum Abschluss der Tour zu einer Besichtigung ein.
Ein kleiner Rundgang zur Kreuzigungsgruppe, (Beginn an der Schlossberggasse) ganz in der Nähe des Marktplatzes, bietet sich außerdem an.
Autorentipp
Der Naturlehrpfad am Ortsrand von Tann und einen Abstecher zur sehenswerten Wallfahrtskirche in Schildthurn einplanen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |