Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
10846 hm |
Abstieg
|
10846 hm |
Tiefster Punkt | 238 m |
Höchster Punkt | 2830 m |
Dauer
|
7:50 h |
Strecke
|
544,4 km |
TIPP Trip Tirol ➤ 3 x Tirol ➤ Nord-, Süd- und Osttirol

Quelle: trip-tirol.com 🔥 Reisetipps für Tirol, Autor: Team Trip Tirol
Die Tour
Motorrad & Cabrio Tour 🌄 10.846 Höhenmeter 📌 Innsbruck 📌 Gerlospass 📌 Felbertauern 📌 Staller Sattel 📌 Brixen in Südttirol 📌 Meran 📌 Reschenpass 📌 Imst 📌 Innsbruck
📌 Gerlospass
🡱 1013 Meter 🡳 716 Meter
Bereits der Anstieg von Zell am Ziller beginnt mit einigen Spitzkehren, garniert mit prächtigen Ausblicken auf das Zillertal. Rund um den Scheitelpunkt der Strecke liegen herrliche Pausenplätze, wie der Speichersee Durlaßboden in 1400 m Höhe. Die horizontfüllende Gerlosplatte ist ein beliebtes Skigebiet, die Pass-Straße schwingt gen Südwesten in weiten, gut ausgebauten Bögen ins Salzachtal.
📌 Felbertauern
🡱 1002 Meter 🡳 1118 Meter
Auf der 36 km langen herrlichen Panoramastrecke des Felbertauern geht es selbst an Hochsommertagen ruhig zu. Von Mittersill windet sich die Nordrampe mit gut 9% Steigung bergan zum 5 km langen Felbertauerntunnel, dessen Südportal den Biker bereits in die sonnenverwöhnte Hochgebirgslandschaft Osttirols entlässt.
📌 Staller Sattel
🡱 748 Meter 🡳 1087 Meter
Die Passstraße windet sich von St. Jakob kommend zunächst durch lichten Bergwald in die Höhe, bevor wir oberhalb der Baumgrenze auf ein weites Hochplateau stoßen.
Autorentipp
📌 Innsbruck
📌 Gerlospass
📌 Felbertauern
📌 Staller Sattel
📌 Brixen in Südttirol
📌 Meran
📌 Reschenpass
📌 Imst
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Innsbruck
Ziel
Innsbruck
Weg
👉 Innsbruck Richtung Zillertal
👉 über den Gerlospass nach Mittersill
👉 durch den Felbertauer nach Osttirol
👉 nach Matrei in Osttirol rechts ins Deferggental
👉 Über den Staller Sattel nach Südtirol
👉 weiter nach Brixen in Südtirol
👉 dann nach Meran
👉 über den Reschenpass nach Imst
👉 zurück nach Innsbruck
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Lieber mit Cabrio oder Motorrad
Anfahrt
Aus Richtung Wien: Autobahn A12.
Aus Richtung Schweiz: Autobahn A12. Durch den Arlberg Straßentunnel oder mautfrei über den Arlberg.
Aus Richtung Italien: A13 (Brennerautobahn); Die Autobahn ist ab Innsbruck-Süd mautpflichtig.
Aus Richtung Osttirol: Anreise durch den mautpflichtigen Felbertauerntunnel oder über das Pustertal.
Parken
genügend Parkplätze vorhanden
❤️ Urlaub in Tirol ☀ suchen & buchen
Weitere Informationen
📌 Gerlospass
🡱 1013 Meter 🡳 716 Meter
Bereits der Anstieg von Zell am Ziller beginnt mit einigen Spitzkehren, garniert mit prächtigen Ausblicken auf das Zillertal. Rund um den Scheitelpunkt der Strecke liegen herrliche Pausenplätze, wie der Speichersee Durlaßboden in 1400 m Höhe. Die horizontfüllende Gerlosplatte ist ein beliebtes Skigebiet, die Pass-Straße schwingt gen Südwesten in weiten, gut ausgebauten Bögen ins Salzachtal.
📌 Felbertauern
🡱 1002 Meter 🡳 1118 Meter
Auf der 36 km langen herrlichen Panoramastrecke des Felbertauern geht es selbst an Hochsommertagen ruhig zu. Von Mittersill windet sich die Nordrampe mit gut 9% Steigung bergan zum 5 km langen Felbertauerntunnel, dessen Südportal den Biker bereits in die sonnenverwöhnte Hochgebirgslandschaft Osttirols entlässt.
📌 Staller Sattel
🡱 748 Meter 🡳 1087 Meter
Die Passstraße windet sich von St. Jakob kommend zunächst durch lichten Bergwald in die Höhe, bevor wir oberhalb der Baumgrenze auf ein weites Hochplateau stoßen.
📌 Brixen in Südtirol
Brixen in Südtirol ist die überzeugende Symbiose aus der ältesten Stadt Tirols mit gemütlichen Gassen und lebendiger Innenstadt, den umliegenden romantischen Feriendörfern und dem Haus- und Freizeitberg Plose. Brixen ist aber ebenso Kultur- und Naturerlebnis im Sommer wie im Winter.
📌 Meran in Südtirol
Wenn man die Essenz von Südtirol sucht, dann findet man sie wohl hier: Von der mediterranen Vegetation in der mondänen Kurstadt Meran über die Weingärten des Etschtales, die urwüchsige Natur von Passeier- und Ultental bis zu den Gipfeln des Naturparks Texelgruppe präsentiert sich hier ein ungemein abwechslungsreiches Urlaubsparadies.
📌 Reschenpass
🡱 610 Meter 🡳 497 Meter
Der Reschenpass verbindet Tirol mit dem Südtiroler Vinschgau. Beide Passseiten sind bundesstraßenähnlich ausgebaut, nur vom Schweizer Örtchen Martina kommend erfreuen den Biker einige abwechslungsreiche Kehren über die Norbertshöhe. Direkt beim Dorf Reschen auf 1504 m verläuft die Grenze zwischen Österreich und Italien, die Passhöhe selbst dominieren zahlreiche Einkehrmöglichkeiten sowie einige obligatorische Andenkenläden, auf österreichischer Seite liegt eine vergleichsweise günstige Tankstelle.
Ausrüstung
Motorrad: ➤ Motorradhelm ➤ Motorradhandschuhe ➤ Motorradstiefel ➤ Motorradjacke und -hose
Cabrio: ➤ Basballcap ➤ Sonnencreme ➤ Sonnenbrille ➤ Cabrio ?!?!
Sicherheitshinweise
immer auf den Straßenbelag achten