Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1488 hm |
Abstieg
|
1488 hm |
Tiefster Punkt | 467 m |
Höchster Punkt | 1128 m |
Dauer
|
2:15 h |
Strecke
|
155,1 km |
TIPP Trip Tirol ➤ Achensee - Tatzelwurm - Tegernsee - Schliersee

Quelle: trip-tirol.com 🔥 Reisetipps für Tirol, Autor: Team Trip Tirol
Die Tour
🌄 Achensee-Tatzelwurm - Tegernsee >>>> schmal, wuselig und alle paar Meter eine Überraschung - nichts ist mit langsam dahingleiten
Infos zur Tour
📌 Kufstein
Die „Perle Tirols“ liegt direkt an der Grenze zu Bayern, dementsprechend schicksalsreich ist ihre Geschichte. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen, beherrscht vom mächtigen Massiv des Kaisergebirges, ist das Wahrzeichen der Stadt auch heute noch die mächtige Festung.
📌 Tatzelwurm
Die kurvige, bei Motorradfahrern beliebte Straße hat auch landschaftlich viel zu bieten und gehört zur Deutschen Alpenstraße.
📌 Schliersee
Erist das ruh ige, beschauliche Pendant zum berühmten Tegernsee, seine Uferstraße und die prächtigen Ausblicke kann man selbst an Hochsommertagen noch gemütlich genießen.
📌 Tegernsee
Bayern-König Max I. baute das zwangsaufgelöste Kloster Tegernsee zu einer prächtigen Sommerresidenz um und lockte damit wahre Heerscharen des Adels aus dem ganzen Land in das prachtvolle Tal.
📌 Achenpass
Er ist mit gut 1.000 m nicht besonders hoch, er ist auch nicht besonders kurvenreich oder gar fahrerisch anspruchsvoll.
Autorentipp
Infos zur Tour - POI
📌 Kufstein
📌 Tatzelwurm
📌 Schliersee
📌 Tegernsee
📌 Achensee
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Kufstein
Ziel
Kufstein
Weg
Starten wir in Kufstein, der Perle Tiirols und wenden uns diesmal Richtung Oberaudorf > Tatzelwurm > Schlier-, Tegern- und Achensee. Sightseeing vom feinsten begeistert uns auf dieser Runde nahezu pausenlos. Die Kamera nicht vergessen!
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Lieber mit Cabrio oder Motorrad
Anfahrt
Aus Richtung Wien: Autobahn A12.
Aus Richtung Schweiz: Autobahn A12. Durch den Arlberg Straßentunnel oder mautfrei über den Arlberg.
Aus Richtung Italien: A13 (Brennerautobahn); Die Autobahn ist ab Innsbruck-Süd mautpflichtig.
Aus Richtung Osttirol: Anreise durch den mautpflichtigen Felbertauerntunnel oder über das Pustertal.
Parken
genügend Parkplätze vorhanden
❤️ Urlaub im Zillertal ☀ suchen & buchen
Weitere Informationen
📌 Kufstein
Die „Perle Tirols“ liegt direkt an der Grenze zu Bayern, dementsprechend schicksalsreich ist ihre Geschichte. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen, beherrscht vom mächtigen Massiv des Kaisergebirges, ist das Wahrzeichen der Stadt auch heute noch die mächtige Festung. Doch die historischen Gassen haben noch viel mehr zu bieten: Das Nähmaschinenmuseum zu Ehren des Kufsteiner Erfinders jener Nähmaschine, Josef Georg Madersperger, oder die Tiroler Glashütte, die den Besucher jene Glasmacherkunst hautnah miterleben lässt. Und in der Römerhofgasse mit ihren traditionellen Häusern steht das Denkmal für Karl Ganzer, dem Komponisten des weltberühmten Kufstein-Liedes.
📌 Tatzelwurm
berühmtesten Bikertreff in Bayern, lautet die Antwort unter Garantie „Sudelfeld“. Und das ist korrekt. Das Sudelfeld ist ein ausgedehntes, in weiten Teilen baumloses Hochalm-Gebiet östlich des Wendelsteins, in dem vor Urzeiten einmal ein gar grausiger Drache gelebt haben soll, eben jener Tatzelwurm.
📌 Schliersee
Der Schliersee ist das ruhige, beschauliche Pendant zum berühmten Tegernsee, seine Uferstraße und die prächtigen Ausblicke kann man selbst an Hochsommertagen noch gemütlich genießen. Und die Einkehr in einem der zahlreichen Gasthöfe ist nicht minder lecker, wie wenige Kilometer weiter an den Tegernseer Gestaden. Nur Promi-Watching geht am Schliersee nicht so leicht vonstatten.
📌 Tegernsee
Bayern-König Max I. baute das zwangsaufgelöste Kloster Tegernsee zu einer prächtigen Sommerresidenz um und lockte damit wahre Heerscharen des Adels aus dem ganzen Land in das prachtvolle Tal. Große Schriftsteller und Dichter, wie Ludwig Thoma und Ludwig Ganghofer waren hier zu Hause, ließen sich von der einzigartigen Landschaft, von dem atemberaubenden Wechsel der Jahreszeiten inspirieren. Heute gehört der Tegernsee zu den Top-Destinationen Bayerns und ist touristisch perfekt erschlossen.
📌 Achenpass
Er ist mit gut 1.000 m nicht besonders hoch, er ist auch nicht besonders kurvenreich oder gar fahrerisch anspruchsvoll. Aber dennoch tanz hier an Sommerwochenenden auf der gesamten Strecke der bikende „Bär“, dann geht vor allem Richtung Bikertreff auf der Sylvenstein-Staumauer die berühmte „Post“ ab. Denn einige echte Alpenhighlights liegen von hier aus ganz nah.
Ausrüstung
Motorrad: ➤ Motorradhelm ➤ Motorradhandschuhe ➤ Motorradstiefel ➤ Motorradjacke und -hose
Cabrio: ➤ Basballcap ➤ Sonnencreme ➤ Sonnenbrille ➤ Cabrio ?!?!
Sicherheitshinweise
immer auf den Straßenbelag achten