Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
138 hm |
Abstieg
|
138 hm |
Tiefster Punkt | 387 m |
Höchster Punkt | 476 m |
Dauer
|
1:59 h |
Strecke
|
8,1 km |
Triftern Kasersteinstubenweg Wanderweg 2

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner
Die Tour
Der Rundweg führt zu einem der schönsten Geotope Bayerns, der "Kasersteinstube". Sehenswert auf der Tour ist aber auch die Pfarrkirche St. Stephan in Triftern.
Schon zu Beginn der Tour kann man reizende Ausblicke auf Triftern und das Altbachtal genießen. Das Highlight, direkt an der Strecke, ist aber die "Kasersteinstube". Bei diesem Naturdenkmal handelt es sich um eine seltene, große Ansammlung von Nagelfluhblöcken. Vor ca. 12 Mio. entstand das sehr harte Gestein. Infotafeln vor Ort geben Auskunft über die genaue Entstehung dieser seltenen und großen Anhäufung von Nagelfluhblöcken. Das Pestfriedhofsdenkmal, die Kapelle "unserer lieben Frau" in Gries und die Kirche St. Stephan in Triftern liegen auf dem Rückweg. In den Sommermonaten lädt das schöne Freibad nach der Tour zu einer angenehmen Erfrischung ein.
Autorentipp
Die "Kaser Steinstube" direkt am Weg, gilt als eines der schönsten Geotope Bayerns.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |