Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
18 hm |
Abstieg
|
18 hm |
Tiefster Punkt | 441 m |
Höchster Punkt | 458 m |
Dauer
|
1:15 h |
Strecke
|
18,6 km |
Umwelt-Radweg Flughafen München

Quelle: Landkreis Erding, Autor: Flughafen München GmbH
Die Tour
Reizvolles Angebot für alle Radl-Fans: Der um den Münchner Flughafen führende Radweg wurde mit 16 Stationen zu einem digitalen „Umwelt-Radweg“ ausgebaut.
An 16 verschiedenen Stationen entlang des Radwegs stehen Schilder, jedes ist mit einem individuellen QR-Code versehen. Mit Hilfe eines Smartphones kann der Code mühelos eingescannt und somit eine Internetseite mit einem interessanten Umweltthema aufgerufen werden. So erfahren die Besucher Details zur CO2-Strategie des Airports, Wissenswertes über das Vogelschutzgebiet, den Lärmschutz, die Luftgütemessungen oder was sich hinter dem Begriff „Honigmonitoring“ verbirgt. Mit etwas Glück kann man auf der Strecke – sogar ganz real – einen Biber beobachten. Der Radweg verläuft auf einem Rundkurs von circa 18 Kilometern entlang der Nordallee und der Vorfelder sowie der südlichen Start- und Landebahn. Der Weg besteht dabei überwiegend aus Schotter und asphaltierten Abschnitten.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|