Via Venezia Scharnitz - Venedig 4. Etappe: Hall - Glungezerhütte

Quelle: ÖAV Sektion Hall in Tirol, Autor: Gerald Aichner

Die Tour

Vom Inn hinauf zum „Glungezer-Riesen“

Beschreibung: Buch 'Di TuXa' unter

Autorentipp

Die Glungezerhütte (2610 m) wurde 1933 anlässlich der 1. FIS – Ski-Weltmeisterschaften in Innsbruck, als Starthütte für den Glungezer-Abfahrtslauf gebaut. Der Tiroler Stararchitekt dieser Zeit, Theodor Prachensky, hat die Hütte dann 1934/35 im  typischen Stil dieser Jahre, erweitert und gestaltet - heute noch im Urzustand erhalten.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
2042 hm
Tiefster Punkt 561 m
Höchster Punkt 2610 m
Dauer
5:00 h
Strecke
18,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Hall in Tirol

Ziel

Glungezerhütte

Weg

Wer am Ende der 3. Etappe, vom Halleranger kommend, noch zur Glungezerhütte will, nimmt in Hall den Wanderbus Nr. 4134 nach Tulfes zur Glungezerbahn (Lift) , fährt eine Sektion bis zur Mittelstation (1560m) oder zwei Sektionen bis Tulfein (2060 m). Der Anstieg zur Glungezer Hütte ist von Tulfein in 1.30 - 2 Std. (600 Hm) machbar.

Die per pedes-Variante ab Hall  führt von der Innbrücke teils auf der Fahrstraße, teils auf Wegen hin auf ins südöstliche Mittelgebirge nach Tulfes (370 Hm,; 1.45 – 2 Std.). Der Weiterweg geht über Windegg mit seiner schönen kleinen Aussichtskirche am Tulferberg Richtung „Halsmarter“, am Weg Nr. 37 in Kehren durch den Fichten- und Zirbenwald zur Tulfein Alm (2035 m). Wir wandern in ca. 1.30 Std. auf dem „Kurt-Recheis-Weg” Nr. 333 über das Tulfeinjöchl (2.278 m), an der Materialseilbahn vorbei und auf dem Glungezer-Panoramasteig zur Glungezerhütte (2.610 m). Diesen Steig sind wir schon tausend Mal gegangen, aber heute ziehen wir doch mit einer gewissen Spannung im Hinblick auf die nächsten langen Etappen hinauf. Wir kommen nicht als Funktionäre des Alpenvereins in die eigene Hütte, sondern als „müde“ Gäste, die sich erholen und verwöhnen lassen wollen.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V