Volkstheater Bad Endorf

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Judith Simon

Beschreibung

Das Chiemgauer Heiligenspiel in Bad Endorf zählt zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen in der Region.

Das Volkstheater in Bad Endorf ist somit eines der ältesten und traditionsreichsten Theater Bayerns. Jährlich werden zwei Stücke aufgeführt - ein religiöses Stück, das ab Pfingsten aufgeführt wird sowie ein Lustspiel im Sommer. Unzählige Heilige und Selig gesprochene, darunter Franz von Assisi, Hildegard von Bingen und Pater Rupert Mayer, standen bereits auf der Bühne von Bayerns drittältestem Theater und begeistern jedes Jahr Tausende von Zuschauern.

Irmengard vom Chiemsee - Heiligenspiel

Leider wurden alle geplanten Termine für 2020 abgesagt. Voraussichtlich wird "Irmengard" 2021 aufgeführt.

Das eigens neugeschriebenes Theaterstück mit neu komponierter Musik über die Patronin des Chiemgaus wird zum 230-jährigen Jubiläum des Volkstheaters Bad Endorf aufgeführt.

Irmengard (geb. im Jahr 833) war die Tochter des Kaisers Ludwig dem Deutschen und kam mit 24 Jahren in die Abtei Frauenwörth im Chiemsee. Sie wurde Äbtissin und restaurierte das verfallene Kloster Tassilos, was ihr den Ruf einbrachte, die „zweite Stifterin“ des Klosters zu sein. Irmengard starb im Alter von 33 Jahren am 16. Juli 866, im Jahre 1929 folgte ihre Seligsprechung.

Kontakt

Rosenheimer Straße 6, 83093 Bad Endorf, Deutschland
+49 (0)8053 3743
+49 (0)8053 795091
info@theater-endorf.de
volkstheater-bad-endorf.de

Unternehmungen in der Umgebung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt