Vom Olympia Skistadion durch das Reintal bis zur Bockhütte

Quelle: GaPa Tourismus GmbH, Autor: Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Olympiaskistadion
Blick auf den Eckbauer
Reintal

Die Tour

Zu einer der schönsten Mountainbike Touren zählt die Tour ins Reintal. Steile Auffahrten, anspruchsvolle Trails entlang der Partnach und herrliche Ausblicke sorgen hier für Abwechslung und Fahrvergnügen.

Diese anspruchsvolle Mountainbiketour führt von Garmisch-Partenkirchen in das Reintal bis zur Bockhütte. Steile Auffahrten, anspruchsvolle Trails entlang der Partnach und herrliche Ausblicke sorgen hier für Abwechslung. An der Bockhütte kannst du dich inmitten einer imposanten Felskulisse von den Anstrengungen der Auffahrt erholen.

Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.

Autorentipp

Die Bockhütte ist nur im Hochsommer bewirtschaftet. Die Hirtenfamilie betreut hier die Partenkirchner Bergschafe.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1157 hm
Abstieg
1157 hm
Tiefster Punkt Olympia Skistadion
726 m
Höchster Punkt Bockhütte
1148 m
Dauer
1:45 h
Strecke
20,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen

Weg

Am Bahnhof wendest du dich nach rechts, über den Taxiparkplatz zur Lagerhausstraße. Diese mündet in die Gehfeldstraße. Nach circa 200 m an der Wegegabelung rechts. Am Ende der Kochelbergstraße überquerst du das Bahngleis und biegst links ab. Parallel zu den Gleisen und an der nächsten Wegegabelung rechts. Nach 5 Minuten überquerst du eine Brücke, hier fährst du wiederum rechts, an der Partnach flussaufwärts in Richtung Partnachklamm. Nach der Brücke an der Lenz´nhütte fährst du rechts. Nun geht es ein ganzes Stück steil bergauf bis zur Partnachalm. Durstige und Hungrige können hier auf 983 m die erste Rast einlegen. An der Partnachalm vorbei steuerst du mit deinem Mountainbike weiter Richtung Bockhütte. Ein kurzer Halt auf der Brücke vor der Hütte ist ein absolutes Muss. Gebannt von der atemberaubenden Kulisse der Wettersteinberge bist du deinem Ziel ganz nah. An der Bockhütte kannst du dich bei einem erfrischenden Getränk auf der Terrasse erholen.

Den Rückweg legst du über die gleiche Route zurück, vorbei an der Partnachalm über den "Hohen Weg" zum Olympia Skistadion und von hier aus zurück zum Bahnhof.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:   Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen. Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.
ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.

Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen.

Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.  

Anfahrt

A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof.

Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen.

Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.

Parken

Am Bahnhof (P4), gebührenpflichtig.

Weitere Informationen

www.gapa.de

Ausrüstung

Mountainbike oder Rad, Fahrradhelm, Wetterfeste Kleidung , Sonnenbrille, Trinkflasche, Energierigel oder kleinen Snack, Reperatur-Set, kleine Luftpumpe, Erste-Hilfe-Set

Sicherheitshinweise

Nur für geübte Mountainbiker geeignet - keine Familientour!

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)

Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG, Tel: +49 8821 79 79 79

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V