Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
440 hm |
Abstieg
|
440 hm |
Tiefster Punkt | 437 m |
Höchster Punkt | 667 m |
Dauer
|
3:45 h |
Strecke
|
10,5 km |
Von Goldkronach auf den Fürstenstein
Quelle: Wandermagazin

Wandermagazin
Die Tour
Die Wanderung führt durch das Zoppatental in den Goldkronacher Forst und durch das Kronbachtal wieder zurück.
Neben zahlreichen Informationen zum ehemaligen Bergbaugebiet sind die Aussicht vom Fürstenstein und der Besuch des Bergwerkes „Schmutzlerstollen“ besondere Höhepunkte, wobei letzteres sicher auch für Kinder einen Anziehungspunkt darstellt.
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten:
Goldbergbaumuseum, Tel. 09273/502026, So und Feiertage 13-17 und nach Vereinbarung
Besucherstollen Schmutzlerzeche an der Wanderstrecke (siehe Beschreibung)
Einführung in das Goldwaschen, Tel. 09273/984-11 od. 99523
Goldkronach Friedhofskirche von 1765, ehem. Schloß 16.-18. Jh.
Das Goldbergwerk Schmutzlerzeche ist jedoch nur Mai-Sep, So von 10-16 geöffnet. Außerhalb dieser Zeit für Gruppen nach Voranmeldung unter Tel. 09273/984-0
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|