Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
168 hm |
Abstieg
|
168 hm |
Tiefster Punkt | 752 m |
Höchster Punkt | 854 m |
Dauer
|
2:00 h |
Strecke
|
7,0 km |
Von Neuschönau zum Tierfreigelände

Quelle: DB Vertrieb GmbH, Fahrtziel Natur, Autor: outdooractive.com-Redaktion
Die Tour
Wölfe, Bären, Wildkatzen - diese Tiere können wir unter anderem bei unserer Wanderung im Freigelände des Nationalparks Bayerischer Wald beobachten.
Wir beginnen unsere Wanderung durch das Tierfreigelände am Nationalpark Infozentrum. Die Wanderung durch das Freigelände bringt uns rund 30 Arten der ursprünglichen Bewohner des Bayerischen Waldes nahe: Wisent, Wolf oder Braunbär sind seit über 100 Jahren in der Region ausgerottet. Günstig für die Beobachtung der Tiere sind in der Regel der frühe Vormittag und der späte Nachmittag. Aufgrund der weitläufigen Landschaftsgehege empfiehlt sich überdies, ein Fernglas mitzunehmen. Am Ende der Wanderung sollten wir unbedingt noch zum Hans-Eisenmann-Haus hinaufsteigen. Dort beginnt der etwa 1 km lange Rundweg zum Pflanzenfreigelände.
Rückreise:
Für die Rückfahrt haben wir den Endpunkt der Wanderung, Haltestelle Nationalpark Infozentrum, Neuschönau, in der Reiseauskunft eingestellt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|