Wasserwand am Heuberg, Samerberg

Leichter Klettersteig auf dem Samerberg

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Hedwig Fuchs

Die Tour

Leichter Klettersteig auf dem Samerberg zum Gipfel der Wasserwand auf 1367 Metern Höhe...

Anspruchsvolle Bergwanderung  mit leichten Kletterstellen im Gipfelanstieg zur Wasserwand am Heuberg.

Info

Schwierigkeit
A
leicht
Aufstieg
596 hm
Abstieg
595 hm
Tiefster Punkt 772 m
Höchster Punkt 1334 m
Dauer
4:15 h
Strecke
6,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Waldparkplatz in der Nähe des Gasthofes Duftbräu (ca. 800 m)

Ziel

Waldparkplatz in der Nähe des Gasthofes Duftbräu (ca. 800 m)

Weg

Der Waldparkplatz in der Nähe des Gasthofes Duftbräu (ca. 800 m) bildet den Startpunkt der Tour. Von hier aus führt ein aufsteigender Weg durch den Wald. Nach etwa einer Viertelstunde passieren Sie eine langgezogene Lichtung. Anschließend treffen Sie auf die steile Straße von Nußdorf, die zu den Daffnerwaldalmen führt. Wenden Sie sich nach links und gehen Sie bergauf. Wenige Minuten später flacht die Straße ab und Sie erreichen die Daffnerwaldalmen. In der Deindl- oder Laglerhütte können Sie eine Pause einlegen und sich bei einer Brotzeit stärken. Vor der Lagleralm schlagen Sie den Weg nach rechts ein und folgen dem Pfad zum Heuberg, der zunächst in langen Serpentinen über die Almwiese führt. Bei einem markanten Felsblock wenden Sie nochmals nach rechts und gehen auf einem Pfad steil die Wiese hinauf bis Sie den Waldrand erreichen. Halten Sie sich rechts. Nun geht es über Stock und Stein durch den Wald bis dieser sich nach etwa zehn Gehminuten lichtet. Rechts liegt der Pfad zum Gipfelfelsen der Wasserwand. An der Wasserwand angelangt, beginnt die kurze aber steile Klettertour. Zur besseren Aufstiegshilfe sind Drahtseile im Felsen angebracht. Oben angelangt, trennen Sie nur noch etwa 30 Meter vom Gipfelkreuz. Genießen Sie die grandiose Aussicht! Der Abstieg führt über das Wassertal zurück zur Kreuzung an der Sie vorher links zu den Daffnerwaldalmen abgebogen sind.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Mitte Mai bis Ende Oktober fährt an Sonn- und Feiertagen vom Mangfalltal über Rosenheim bis zum Samerberg ein Wanderbus. Das Wanderbus-Ticket berechtigt zudem zu ermäßigten Preisen bei der Hochriesbahn in Grainbach.

Anfahrt

Autobahn A8 München-Salzburg, erste Ausfahrt nach der Tankstelle Samerberg. Dann links nach Achenmühle fahren, im Ort rechts den Samerberg hoch nach Grainbach. Durch Grainbach hindurch und am Ortsende rechts in Richtung Gaststätte Duftbräu fahren (braune Schilder). Anschließend geht es etwa 200 Meter bergab. Nach links beim Ortsschild Schweiber abbiegen und auf dem Parkplatz am Straßenende parken.

Parken

Parkplatz Schweiber (ca. 500 Meter nach der Gaststätte Duftbräu nach links in den Wald abbiegen)

Weitere Informationen

Weitere Klettersteige im Chiemsee-Alpenland >>

Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland >>

Ausrüstung

Ein Helm ist empfehlenswert. Es ist eine Selbstsicherung sinnvoll.

Sicherheitshinweise

  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.
  • Die Felsen des kurzen Klettersteigs sind durch die vielen Begehungen sehr glatt.
  • Für erfahrene Bergsteiger und Kletterer ist der Klettersteig leicht zu bewältigen. Anfängern und Ungeübten ist aber Vorsicht geraten.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V