Wetzsteinmühle

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Thorsten Unseld

Beschreibung

Wetzsteinmachen hat in Unterammergau Tradition. Überall in der Umgebung von Unterammergau finden sich auch heute noch diverse Steinbrüche, in den seit Jahrhunderten Stein abgebaut wird. Bis in die 1960er Jahre verdiente sich der letzte Wetzsteinmacher in Unterammergau – der Schneiderla Toni – seinen Lebensunterhalt damit. Dann musste er sein Handwerk aufgeben. Die Mühle verfiel langsam, bis der "Historische Arbeitskreis" in mühevoller Kleinarbeit mit mind. 3000 Arbeitsstunden innerhalb von 3 Jahren die Mühle in der Schleifmühlklamm restaurierte, um sie wieder in Betrieb zu nehmen.

Noch heute zeigen die engagierten Unterammergauer voller Stolz interessierten Besuchern die Wetzsteinherstellung. So kann man jeden zweiten Samstag im Monat von Mai bis Septemberden /die heute ehrenamtlichen Wetzsteinmacher Georg Simon und Martin Hohenleitner bei der Arbeit über die Schulter schauen und sich einer Führung in der Wetzsteinmühle anschließen.

Kontakt

82497 Unterammergau, Deutschland

Öffnungszeiten

Noch heute zeigen die engagierten Unterammergauer voller Stolz interessierten Besuchern die Wetzsteinherstellung. So kann man jeden zweiten Samstag im Monat von Mai bis Septemberden /die heute ehrenamtlichen Wetzsteinmacher Georg Simon und Martin Hohenleitner bei der Arbeit über die Schulter schauen und sich einer Führung in der Wetzsteinmühle anschließen.

Aktivitäten in der Umgebung

855 hm
855 hm
3:45 h
10,6 km
  • Anfahrt