Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
123 hm |
Abstieg
|
123 hm |
Tiefster Punkt | 415 m |
Höchster Punkt | 493 m |
Dauer
|
2:09 h |
Strecke
|
8,2 km |
Zeilarn Wanderweg 2

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner
Die Tour
Herrlicher Wanderweg mit faszinierenden Ausblicken. Die Wallfahrtskirche Schildthurn, die zu den bedeutendsten gotischen Bauwerken der Umgebung zählt, liegt direkt am Weg.
Faszinierende Ausblicke kann man auf der Tour immer wieder genießen. Die bedeutende im 15. Jhd. erbaute Wallfahrtskirche in Schildthurn, mit ihrem mächtigen Turm, ist das Highlight auf dieser Tour. Der 78 m hohe Turm aus Tuffstein gilt als der höchste Dorfkirchturm Bayerns. Der Turm ist ein wunderbares Beispiel überragender gotischer Baukunst in unserer Heimat. Die Wallfahrt nach Schildthurn zu den drei heiligen Jungfrauen Einbeth, Wilbeth und Warbeth, die um Kindersegen gebeten wurden, war lange Zeit ungebrochen. Der Altar die Kanzel und Chorgestühl stammen aus der Zeit um 1660. Die schöne Kapelle neben der Walfahrtskirche ist dem hl. Leonhard geweiht. Immer am 1. Sonntag im November kommen die Reiter mit ihren festlich geschmückten Pferden von weit her zur Pferdesegnung.
Auch der weitere Weg überrascht immer wieder mit herrlichen Aussichtspunkten. Bei einer gemütlichen Einkehr am Ausgangspunt in Zeilarn kann man die schöne Tour ausklingen lassen.
Autorentipp
Besichtigung der Schildthurner Wallfahrtskirche, die zu den bedeutensten gotischen Bauwerken der Umgebung zählt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |