Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1503 hm |
Abstieg
|
1505 hm |
Tiefster Punkt |
Parkplatz Wankbahn-Talstation 729 m |
Höchster Punkt |
Krottenkopf 2078 m |
Dauer
|
5:15 h |
Strecke
|
24,6 km |
Zur Weilheimer Hütte auf dem Krottenkopf mit Hüttenübernachtung

Quelle: GaPa Tourismus GmbH, Autor: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Die Tour
Eine richtig schöne Wanderung durch ein recht einsames Hochtal, die sich auch für eine Übernachtungstour anbietet - der Sonnenaufgang auf dem Krottenkopf ist es auf jeden Fall wert!
Die Weilheimer Hütte liegt ca 130 Höhenmeter unterhalb des höchsten Gipfels des Estergebirges, dem 2.086 m hohen Krottenkopf. Diese schöne Wanderung führt dich vorbei an der idyllisch gelegenen Esterbergalm hinaus aus dem Hochtal bis zum Sattel zwischen Krottenkopf und Bischof, der dir eine grandiose Aussicht eröffnet.
Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.
Autorentipp
Plane eine Übernachtung auf der Weilheimer Hütte ein - bei schönem Wetter ist der Sonnenaufgang über den Gipfeln des Estergebirges am nächsten Morgen ein ganz besonderes Naturschauspiel. Alternativ empfehlen wir den Abstieg über das Michelsfeld nach Wallgau im Isartal.
Auf der Seite der Via Alpina erfährst du ebenso zahlreiche Tipps und Infos für deine Wanderung: http://www.via-alpina.org/de/stage/59
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Wankbahn Parkplatz
Weg
Die Wanderung beginnt am Parkplatz der Wankbahn in Garmisch-Partenkirchen. Hier kannst du dich zuerst an der großen Infotafel orientieren. Nun folgst du der Fahrstraße vorbei am Klettergarten und der Daxkapelle über zur Esterbergalm. Hier lohnt sich eine Einkehr entweder jetzt schon beim Aufstieg oder auch auf dem Rückweg. Der Weg führt an der Esterbergalm vorbei, immer weiter das Hochtal hinaus. Du passierst die Farchanter Alm (auch Hintere Esterbergalm genannt) und folgst weiter dem Weg, der übrigens auch Teil der VIA ALPINA ist. Ungefähr 1 bis 1,5 km nach der Farchanter Alm zweigt rechts die Route dem Finzbach entlang nach "Krün / Finzbach" ab. Hier hältst du dich links, bleibst auf der VIA ALPINA und folgst der Beschilderung Krottenkopf / Weilheimer Hütte. Nun führt dich der Pfad bergan bis er am Ende steiler wird und dich oben am Sattel zwischen Bischof und Krottenkopf mit einem atemberaubenden Ausblick tief ins Loisachtal und in die Ferne über das Ammergebirge belohnt. Jetzt ist es nicht mehr weit, noch ein Abstieg und ein etwas kürzerer Anstieg und du erreichst die Weilheimer Hütte. Hier kannst du noch die Gipfelbesteigung des Krottenkopfes anhängen. Direkt an der Weilheimer Hütte führt links hinauf der Steig über die letzten 130 Höhenmeter zum Gipfelkreuz.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen.
Am Bahnhofsvorplatz aus mit den Ortsbussen der Linie 4 oder 5 zur Wankbahn (alle 20 min.).
Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.
ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.
Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen.
Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.
Anfahrt
A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, der Beschilderung Ortsteil Partenkirchen folgen und kurz nach dem Ortseingang links zur Wankbahn (beschildert).
Von Innsbruck / Mittenwald kommend die B2 durch Garmisch-Partenkirchen hindurch Richtung München bis kurz vor Ortsende rechts zur Wankbahn ausgeschildert wird.
Von Reutte / Ehrwald die B23 nach Garmisch-Partenkirchen, durch den Ort hindurch immer der Beschilderung Partenkirchen folgen. An der Rathauskreuzung links Richtung München abbiegen. Kurz vor Ortsende ist rechts zur Wankbahn ausgeschildert.
Parken
Wankbahn Parkplatz (P10)
Weitere Informationen
http://www.via-alpina.org/de/stage/59
Ausrüstung
Wettergerechte Kleidung (am Besten im Zwiebellook), Knöchelhohe Wanderschuhe, Rucksack mit Schlechtwetterkleidung, Umziehwäsche, Mütze oder Stirnband, Stöcke, Trekking-Schirm, kleiner Snack und Getränk, eventl. GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Erste-Hilfe-Set
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ausreichend Kondition sind erforderlich.
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79