Zur Wettersteinalm

Quelle: GaPa Tourismus GmbH, Autor: Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Olympiaskistadion
Partnachuferweg
Schloss Elmau

Die Tour

Eine beliebte wie anspruchsvolle Mountainbiketour mit beeindruckendem Naturerlebnis.

Von Garmisch-Partenkirchen geht es am Olympia Skistadion mit der futuristischen Skisprungschanze, wo jährlich das Neujahrsskispringen der Vierschanzentournee stattfindet, vorbei in Richtung Partnachklamm. Über herrliche Almwiesen und verträumte Bergweiler bis nach Elmau. Nahe der Wettersteinalm hörst du schon die Glocken der Jungrinder die hier oben ihren Sommer verbringen. Umgeben von Wiesen liegt die Alm auf 1464 m, bei einer kulinarischen Stärkung wird dein Blick von den majestätisch aufragenden Felsen der Wettersteinwand gefesselt.

Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.

Autorentipp

An der letzten Wegegabelung sind es noch ca. 5 km zum Jagdschloss Schachen von König Ludwig II.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1185 hm
Abstieg
1185 hm
Tiefster Punkt 706 m
Höchster Punkt 1464 m
Dauer
3:45 h
Strecke
29,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen

Weg

Am Bahnhof wendest du dich nach rechts, über den Taxiparkplatz zur Lagerhausstraße. Diese mündet in die Gehfeldstraße. Nach circa 200 m an der Wegegabelung rechts. Am Ende der Kochelbergstraße überquerst du das Bahngleis und biegst links ab. Parallel zu den Gleisen und an der nächsten Wegegabelung rechts. Nach 5 Minuten überquerst du eine Brücke, hier fährst du wiederum rechts, an der Partnach flussaufwärts in Richtung Parnachklamm. Nach der Holzbrücke vor der Klamm, geht es links steil bergauf (30% - wem es zu steil ist, kann getrost absteigen und schieben - es ist nur ein kurzes Stück sehr steil), nach 4 Kehren erreichst du Vordergraseck. Hier links abbiegen bis Hintergraseck, über eine herrliche Almwiese an deren Ende du ein Gatter passierst. Weiter bergauf, den Abzweig Eckbauer lässt du links liegen, nun eine kleine Abfahrt über eine Brücke und wieder bergauf, erreichst du den Wanderparkplatz Elmau. Von hier geht es zunächst einen Kilometer flach am Elmauer Bach entlang. Dann geht es zuerst leicht dann jedoch steiler werdend auf einer guten Forststraße bis zu einer Wegkreuzung, an der du dich links hältst. Nach etwa 100 m rechts halten und immer Richtung Wettersteinalm. Am Ende wird der Weg nun etwas holpriger, bis du bei einem Gatter, eine Abzweigung erreichst, dort geht es links noch circa 5 Minuten bis zur Wettersteinalm. Der Rückweg führt dich auf der gleichen Tour nach Garmisch-Partenkirchen zurück. Alternativ, von Elmau die Mautstraße nach Klais am Schloss Kranzbach vorbei und auf dem Radweg neben der B2 nach Garmisch-Partenkirchen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:   Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen. Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.
ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.

Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen. 

Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.  

Anfahrt

A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof.

Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen.

Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.

Parken

Parkplatz Hauptbahnhof (P4), kostenpflichtig.

Weitere Informationen

www.gapa.de

Ausrüstung

Mountainbike oder Rad, Fahrradhelm, Wetterfeste Kleidung , Sonnenbrille, Trinkflasche, Energierigel oder kleinen Snack, Reperatur-Set, kleine Luftpumpe, Erste-Hilfe-Set

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)

Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V