Bergiselweg 3, 6020 Innsbruck, Österreich
entfernt
|
|
+43 512 589259 | |
office@innsbruck.info |
Bergisel Sprungschanze in Innsbruck

Quelle: trip-tirol.com 🔥 Reisetipps für Tirol, Autor: Team Trip Tirol
Beschreibung
Mit der Anlaufspur als Brückenbau, dem Turm als Hochbau und dem Turmkopf als Stahlbau sind in der Skisprungschanze am Bergisel in Innsbruck alle Sparten der Baukunst genial vereint
Majestätisch thront die Sprungschanze oberhalb der Olympiastadt Innsbruck auf dem geschichtsträchtigen Bergisel, der für Tirol und insbesondere für Innsbruck schon immer große Bedeutung hatte: Vor etwa 200 Jahren kämpften dort mutige Tiroler unter ihrem Anführer Andreas Hofer für die Freiheit ihres Heimatlandes. Und schon 1925 wurde auf diesem historischen Boden die erste Sprungschanze errichtet.
Zweimal kam die Sportstätte zu olympischen Ehren: Bei den Olympischen Spielen 1964 und 1976 wurde das olympische Feuer auf dem Bergisel entzündet. Auch aufsehenerregende Großveranstaltungen fanden in der Arena statt, wo Papst Johannes Paul II. 1988 eine Messe für 60.000 Gläubige zelebrierte.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Juni-Okt täglich von 9.00-18.00 Uhr
Nov-Mai täglich (außer Di) von 10.00-17.00 Uhr
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt die Straßenbahnlinie 1 bis zum Stift Wilten. Von dort aus sind es nur wenige Minuten bis zum Eingang. Oder aber auch bequem mit dem Taxi z.B. vom Hauptbahnhof ca. € 10.- / pro Taxi
Anfahrt
Der Bergisel und das Skisprungstadion liegen nur wenige Minuten vom Innsbrucker Stadtzentrum entfernt und sie können rasch mit Auto, zu Fuß oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Mit dem Auto erreichen Sie uns über die Autobahn Ausfahrt Innsbruck Süd in nur 1,8 km oder vom Stadtzentrum Richtung Brenner. Verwenden Sie ein Navigationsgerät, so wählen Sie Bergisel 2 6020 Innsbruck als Zielort.
Parken
Parkplatz hinter dem TIROL PANORAMA Museum. Das Stadion ist ca. 5 Gehminuten vom Parkplatz entfernt. Gebührenpflichtiges, öffentliches WC beim Parkplatz. Parkplatzkapazität: ca. 90 PKWs, ca. 12 Busse. Parkgebühr PKW 90 Minuten € 2,60 Jede weitere halbe Stunde € 0,7 Tagessatz € 10,50 Ab 20:00 - 05:00 / pro 1/2 h € 0,50 Parkgebühr BUS 90 Minuten € 8,- Jede weitere halbe Stunde € 1,50 Tagessatz € 18.- Ab 20:00 - 05:00 / pro 1/2 h € 0,50 An den folgenden Tagen steht der Parkplatz nicht zur Verfügung