TIPP Trip Tirol ➤ die schönsten Seiten des Karwendelgebirges

Quelle: trip-tirol.com 🔥 Reisetipps für Tirol, Autor: Team Trip Tirol

© Olympiaregion Seefeld Leutascher Geisterklamm
Schifffahrt auf dem Achensee
Hofburg Innsbruck
Achensee bei Pertisau - Blick Richtung Nord
🚲 Motorrad & Cabrio Touren
Motorrad Touren Tirol
Cabrio Touren Tirol
Achenpass Passhöhe
Sylvenstein-Speicher - Bayern
Sylvenstein-Speicher - Brücke

Die Tour

🌄 Das Karwendelgebirge von seiner schönsten Seite. Diese Runde führt uns einmal um das prächtige Karwendelgebirge – natürlich mit einem Abstecher tief hinein in dessen Herz.

Dazu schwingen wir über Geigenbauers Heimat vorbei an Bayerns geheimnisvollstem See hinein in eine der schönsten Sackgassen der Alpen. Und vom Bikertreff am Sylvenstein geht es über den prächtigen Achensee am Rofan entlang retour in das Inntal. Wir pendeln sozusagen von einem Panoramablick zum nächsten.

🌄 Mittenwald
Der Luftkurort der bayerischen Alpen besitzt die wohl berühmteste Geigenbau-Tradition Europas.

🌄 Großer Ahornboden
Das ist der Ahornboden im Karwendel„Wie schön!„, „Was für eine Kulisse“ oder „Hier möchte ich länger bleiben“ – das sagen die Besucher vom Ahornboden im Tiroler Karwendel. 

🌄 Sylvenstein-Speicher
Für diesen fjordartigen See musste 1957 das alte Bauern- und Jägerdorf Fall von den Landkarten getilgt werden.

🌄 Achenpass / Achensee
Er ist mit gut 1.000 m nicht besonders hoch, er ist auch nicht besonders kurvenreich oder gar fahrerisch anspruchsvoll. Er ist größte See Tirols, er besitzt hervorragende Wasserqualität und wird gerne auch als „Tiroler Meer“ bezeichnet. 

Autorentipp

Infos zur Tour - POI

📌 Mittenwald

📌 Großer Ahornboden

📌 Sylvenstein-Speicher

📌 Achenpass

📌 Achensee

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1692 hm
Abstieg
1692 hm
Tiefster Punkt 529 m
Höchster Punkt 1221 m
Dauer
3:15 h
Strecke
210,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Zirl

Ziel

Zirl

Weg

📌  Zirl
📌  Mittenwald
📌  Sylvenstein-Speicher
📌  Achenpass
📌  Achensee
📌  Zirl

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Lieber mit Cabrio oder Motorrad

Anfahrt

Aus Richtung Wien: Autobahn A12.

Aus Richtung Schweiz: Autobahn A12. Durch den Arlberg Straßentunnel oder mautfrei über den Arlberg.

Aus Richtung Italien: A13 (Brennerautobahn); Die Autobahn ist ab Innsbruck-Süd mautpflichtig.

Aus Richtung Osttirol:  Anreise durch den mautpflichtigen Felbertauerntunnel oder über das Pustertal. 

Parken

genügend Parkplätze vorhanden

❤️ Urlaub im Zillertal ☀ suchen & buchen

Weitere Informationen

📌 Mittenwald
Der höchstgelegene Luftkurort der bayerischen Alpen besitzt die wohl berühmteste Geigenbau-Tradition Europas. Eng schmiegen sich im historischen Stadtkern mit seinem verwinkelten Gassen und Wegen die alten Bauernhäuser mit ausladenden Zierbundgiebeln aneinander. Farbenprächtige Lüftlmalereien verzieren nahezu jedes Haus, jeder Erker, jeder Stein könnte seine eigene Geschichte erzählen. Und in so manchem Vorgarten hängen an warmen Sommertagen statt bunter, frisch duftender Wäsche ganze Geigen oder ihre Teile zum Bräunen im Wind. Aus der historischen Lautenwerkstatt des Mathias Klotz entwickelte sich ab 1686 die weltweit berühmte Geigenbau-Tradition Mittenwalds. Gut 10 Geigenbauer existieren heute noch im Ort, einigen von ihnen kann man gerne auch einmal bei der Arbeit über die Schulter schauen.

📌 Sylvenstein-Speicher
Für diesen fjordartigen See musste 1957 das alte Bauern- und Jägerdorf Fall von den Landkarten getilgt werden. Ein Dorf, in dem unzählige prominente Persönlichkeiten seit Jahrhunderten zur Jagd anreisten, darunter Ludwig Ganghofer, Ludwig Thoma oder Paul von Hindenburg. Doch bei niedrigem Wasserpegel und günstigem Lichteinfall soll man das Dorf am Grunde des Sylvensteinsees auch heute noch erkennen können. Auch deshalb ist dieser geheimnisvolle See so beliebt bei Jung und Alt als Bade- und Schnorchel-Paradies.

📌 Achenpass
Er ist mit gut 1.000 m nicht besonders hoch, er ist auch nicht besonders kurvenreich oder gar fahrerisch anspruchsvoll. Aber dennoch tanz hier an Sommerwochenenden auf der gesamten Strecke der bikende „Bär“, dann geht vor allem Richtung Bikertreff auf der Sylvenstein-Staumauer die berühmte „Post“ ab. Denn einige echte Alpenhighlights liegen von hier aus ganz nah.

📌 Achensee
Er ist größte See Tirols, er besitzt hervorragende Wasserqualität und wird gerne auch als „Tiroler Meer“ bezeichnet. Um dem Kloster Achenkirch, dem ehemaligen Eigentümer von See und gleichnamigem Tal, auch ordentlich Devisen aus dem Fremdenverkehr zu verschaffen, wurde 1887 das erste Dampfschiff auf dem See zu Wasser gelassen. 1919 erwarb die Stadt Innsbruck den See und baute bis heute die Flotte der Achensee-Ausflugsboote immer weiter aus. Vor allem die Ausblicke von der Seemitte auf die angrenzenden Berggipfel und das Alpenpanorama ist atemberaubend.

Ausrüstung

Motorrad:  ➤ Motorradhelm  ➤ Motorradhandschuhe  ➤ Motorradstiefel  ➤ Motorradjacke und -hose

Cabrio: ➤ Basballcap  ➤ Sonnencreme  ➤ Sonnenbrille  ➤ Cabrio ?!?!

Sicherheitshinweise

immer auf den Straßenbelag achten

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V