Brauerei Kuchlbauer mit Kuchlbauer Turm

Quelle: Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., Autor: Manja Wolf

Kuchlbauer Turm nach Friedensreich Hundertwasser in Abensberg
Kuchlbauer Turm nach Friedensreich Hundertwasser in Abensberg
Biergarten am Kuchlbauer Turm in Abensberg

Beschreibung

Kuchlbauer's Bierwelt mit Kuchlbauer Turm ist eine Kultstätte des Bieres, die die Themen Bier und Kunst auf einzigartige Weise vereint.

Die Weißbierbrauerei Kuchlbauer, die seit 1300 das Braurecht besitzt, zählt zu den ältesten Brauereien der Welt.

Der Name Kuchlbauer kommt aus Regensburg. Im Mittelalter bezeichnete man so den Bauernhof, der die Küche des Hofstifts und des Bischofs zu versorgen hatte. Ein Kuchlbauer aus Regensburg kaufte im Jahre 1751 das Stammhaus am Marktplatz in Abensberg. Seit acht Generationen ist die Familie im Brauhandwerk tätig.

Seit 2010 zieht der Kuchlbauer Turm, ein Architekturprojekt nach Plänen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, viele tausende Besucher pro Jahr an. Bei einer Führung können Sie den Turm "hautnah" erleben.

Zusätzlich können Sie das KunstHausAbensberg besuchen, das nach Plänen von Peter Pelikan errichtet wurde. In der Ausstellung erhalten Sie einen Einblick in die Pläne, Werke und das Leben von Friedensreich Hundertwasser.

Kontakt

Aktivitäten in der Umgebung

19 hm
19 hm
3:13 h
47,6 km
361 hm
510 hm
5:30 h
93,8 km
277 hm
277 hm
8:46 h
122,3 km
534 hm
534 hm
13:45 h
195,8 km
3152 hm
3470 hm
40:11 h
455,7 km

Weitere Informationen

Preise

Erwachsene 12 €
Kinder (6 - 15 Jahre) 5 €
Schüler und Studenten (gegen Vorlage eines entsprechendes Ausweises) 8 €
Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit max. 3 Kindern von 6 - 15 Jahren) 26 €
Rentner und Menschen mit Behinderung (gegen Vorlage eines entsprechendes Ausweises) 10,50 €
Gruppen (15 - max. 50 Personen) pro Person 10,50 €
Kombiticket - Brauereiführung und KunstHaus Erwachsene 18 €
Kombiticket - Brauereiführung und KunstHaus Kinder (6 - 15 Jahre) 8 €
Kombiticket - Brauereiführung und KunstHaus Schüler und Studenten (gegen Vorlage eines entsprechendes Ausweises) 14 €
Kombiticket - Brauereiführung und KunstHaus Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit max. 3 Kindern von 6 - 15 Jahren) 44 €
Kombiticket - Brauereiführung und KunstHaus Rentner und Menschen mit Behinderung (gegen Vorlage eines entsprechendes Ausweises) 17 €
Kombiticket - Brauereiführung und KunstHaus Gruppen (15 - max. 50 Personen) pro Person 17 €

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt