Die Stubenalm

1.148 m - Alm unterhalb des Watzmannhauses

Märchenpfad Bischofswiesen
Wandern auf dem Märchenpfad Bischofswiesen am Aschauerweiher
Auf den Spuren von Aschenputtel, Dornröschen und Co
Familien Ausflug zum Bischofswieser Märchenpfad

Die Hütte

Zwischen Schapbachalm und Watzmannhaus

Oberhalb der Schapbachalm liegt die Stubenalm am Watzmann. Von der Wimbachbrücke im Bergsteigerdorf Ramsau oder vom Wanderparkplatz Hammerstiel in Schönau ist die Alm auf dem bekannten Weg zum Watzmannhaus in etwa 2 Stunden zu erreichen.


Alm unterhalb des Watzmannhauses

Die Stubenalm liegt unterhalb des Watzmannhauses, beim Aufstieg zum Unterkunftshaus auf dem Normalweg kommt man hier vorbei. Wer hier eine kleine Rast einlegt, wird mit einer wirklich schönen Alm belohnt, die einen tollen Ausblick nach Ramsau in Richtung Reiter Alm und Hochschwarzeck bietet. Der weitere Weg zum Watzmannhaus führt zuerst über die bewirtschaftete Mitterkaseralm und dann zur nicht bewirtschafteten Falzalm. Auf der Stubenalm stehen zwei landwirtschaftlich genutzte Almhütten, sogenannte Kaser und eine Diensthütte. An den beiden Kasern können Wanderer und Bergsteiger einkehren, kleine Brotzeiten und Getränke sorgen für Erfrischung und Stärkung.

Im Winter mit den Tourenski

Im Winter führt die Skitour auf die Watzmann Gugl, eine der klassischen Skitouren in den Berchtesgadener Alpen, an der Stubenalm vorbei.


Zustiege

AV-Weg 441 zum Watzmannhaus

Info

Höhe 1148 m

Kontakt

83486 Ramsau, Deutschland
berchtesgaden.de/stubenalm

Öffnungszeiten

In den Sommermonaten bewirtschaftet

  • Anfahrt